-
Wasser und Zucker erhitzen. Kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Sirup weitere 4 Minuten sprudelnd kochen, auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
-
Fliederblüten von den Dolden zupfen, grüne Stiele entfernen. Insekten vorsichtig entfernen.
-
Zitronensäure, Fliederblüten und Zitronenscheiben zum Sirup geben. Mit einem Tuch und einem Deckel verschließen. Im Kühlschrank 2 Tage ziehen lassen.
-
Fliedersirup durch Kaffeefilter in sterile Flaschen füllen und gut verschließen.
Fliedersirup
Selbst gemachter Fliedersirup schmeckt besonders in Kombination mit einem gut gekühlten Schaumwein. Als Durstlöscher ist er eiskalt serviert mit stillem oder sprudelndem Wasser ein Genuss.

Foto: mauritius images / foodcollection / Jan Wischnewski
Gut zu wissen:
Die Zutaten reichen für 4 Flaschen à 250 ml Inhalt
Der Fliedersirup braucht zusätzlich 2 Tage zum Ziehen
Anzeige
Menge | Gesamtzeit |
---|---|
4 Portionen 250 ml | 45 Minuten |
Anzeige
Zutaten
1 l | Wasser |
800 g | Zucker |
12 | ungespritzte Fliederdolden |
10 g | Zitronensäure |
2 Scheibe(n) | einer Bio-Zitrone |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung