-
Alle Zutaten für den Mürbteigboden rasch zu einem glatten Teig kneten. In Frischhaltefolie einschlagen und ca. 30 Minuten kühl stellen.
-
Für das Schokoladenbiskuit Eier und Zucker warm aufschlagen. Weizenmehl, Stärkemehl und Kakaopulver vermischen und unter die Eiermasse ziehen, dann die zerlassene Butter beigeben. Bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
-
Mürbteig 2 mm dick ausrollen. Mit einem Tortenring Tortenboden von 25 cm Durchmesser ausstechen, bei ca. 170 °C Ober-/Unterhitze goldgelb backen. Aus dem ausgekühlten Schokoladenbiskuit ebenfalls einen Boden mit 25 cm Durchmesser ausstechen.
-
Den gebackenen Mürbteigboden mit glatt gerührter Marillenmarmelade bestreichen, mit dem Schokoladenbiskuit belegen und mit dem Tortenring umstellen.
-
Für die Vanillecreme zwei Drittel der Milch mit Zucker aufkochen. Die restliche Milch mit Puddingpulver und Dottern verrühren, der kochenden Milch beigeben und so lange rühren, bis die Creme bindet. Im Kühlschrank – am besten über Nacht – abkühlen lassen.
-
Für die Malakoffcreme die Vanillecreme glatt rühren und das geschlagene Obers sowie den Rum unterziehen. Die im kalten Wasser eingeweichten Gelatineblätter auflösen und unter die Creme rühren. Ein Drittel der Creme auf das Schokoladenbiskuit geben und glatt streichen.
-
Sieben Biskotten für die Deko aufheben, restliche Biskotten im Kaffee mit Rum tränken. Die Hälfte davon eng nebeneinander auf die Creme legen. Ein weiteres Drittel der Creme darauf verteilen und nochmals eine Schicht Biskotten darüber auflegen. Mit der restlichen Creme die Torte glatt streichen, über Nacht kalt stellen.
-
Tortenring entfernen. Die Torte mit geschlagenem Obers einstreichen und mit Obers, halbierten Biskotten und gerösteten Mandelblättchen verzieren.
Das könnte Sie auch interessieren: