Servus zum ZuhörenServus zum ZuhörenSpargel: Vom Feld auf den TellerServus zum ZuhörenWas Essig alles kannServus zum ZuhörenDas perfekte Bauernbratl aus der Wanderrast in ReinsbergServus zum ZuhörenServus Gute Küche - der PodcastGute KücheServus zum ZuhörenDer perfekte Kärntner Reindling von Monika SohnegGute KücheDas perfekte Beef TatarServus zum ZuhörenA guates Tröpferl: Das Wein 1x1Ausflüge„Im Hofgassl“ in RustServus zum ZuhörenAusg'steck is: Von Heurigen und BuschenschankenAusflügeLandgasthof Zum FallyAusflügeZum Friedensrichter in Wien. Oder: Das perfekte Altwiener BackfleischServus zum ZuhörenIlse lässt es krachen. Oder: Die perfekte Braten-KrusteServus zum ZuhörenSo gelingt ein richtig gutes BrotServus zum ZuhörenDie gute alte Fernsehküche oder das perfekte SchnitzelServus zum ZuhörenSo gelingt das perfekte GulaschServus zum ZuhörenWarum uns Schwammerlsuchen zu Glückspilzen machtServus zum ZuhörenDas große Schnattern: Ein Podcast zu Ehren des Martini-GanslsEinfach Gesund Leben mit Mediziner Hans GasperlServus zum ZuhörenEinfach . Gesund . Leben mit Dr. Hans Gasperl: Die NaturapothekeIn der ersten Folge des neuen Servus-Gesundheitspodcasts stellt Servus in Stadt & Land-Chefredakteurin Margret Handler unseren Gastgeber Dr. Hans Gasperl vor und entlockt ihm wertvolle Rezepte für ein gesundes Leben.GartenApothekergarten: Anlegen und Pflanzen auswählenFür jedes Zipperlein ein eigenes Beet: So werden schon seit Jahrhunderten klassische Apothekergärten angelegt. Im Podcast verraten uns Mediziner Hans Gasperl und Apotheker Wilhelm Schlagintweit, welches Kraut wogegen gewachsen ist.GesundheitEndlich gesund essen im Alltag: Diätologin Maria Benedikt im GesprächWie können wir einfach und langfristig zu bewussten und gesunden Ernährungsgewohnheiten finden? Mediziner Hans Gasperl entlockt im Gesundheitspodcast der erfahrenen Ernährungsexpertin aus Salzburg praktische Tipps, die auch Sie leicht umsetzen können.Servus zum ZuhörenKneippen für daheim: Wie wir mit kleinen Anwendungen Großes bewirkenEr begoss die Menschen mit kaltem Wasser. Er ist die Quelle der ganz großen Gesundheitswelle – Pfarrer Sebastian Kneipp aus Bad Wörishofen. Wir verraten im Podcast ganz praktische Kneipp-Kuren für zuhause.GesundheitBewegung im Alltag: Warum sie uns so gut tutGesundheitEndlich ein gesunder RückenWeitere Folgen von Einfach Gesund LebenGesundheitDüfte für ein gesundes LebenServus zum ZuhörenErdstrahlen & Wünschelruten: Aberglaube oder Tatsache?GesundheitWie bringt man Kinder zurück in den Wald: Max Moser im GesprächGesundheitDie helfenden Hände einer HebammeServus zum ZuhörenFräulein Grün: Die wunderbare Welt der KräuterGarten zum ZuhörenGartenDie wunderbare Welt der TomateServus zum ZuhörenWir gestalten einen GartenServus zum ZuhörenDiese Tiere & Pflanzen verraten uns das Wetter von morgenGartenA gmahde Wiesn: Über das RasenmähenHeimat entdeckenServus zum ZuhörenStadtspaziergang durch Melk: ein Servus PodcastServus zum Zuhören10 Jahre Servus in Stadt & LandServus zum ZuhörenEndlich angekommen: Vom Leben und Bauen am LandServus zum ZuhörenDichter Peter Ahorner über die Kunst zu schimpfenHörenswertGesundheitWeniger ist mehr: die magische Formel für eine ganzheitliche GesundheitWann haben Sie sich dich das letzte Mal so richtig energiegeladen gefühlt? Strotzend vor Vitalität, himmlisch ausgeschlafen und wie ein Fels in der Brandung, den nichts verrückt?Servus zum ZuhörenEndlich angekommen: Glückliche Landeier im WeinviertelNach nicht weniger als 14 Umzügen innerhalb Wiens hat sich die Imkerin Petra Dirtl ihren Lebenstraum erfüllt: ein Haus auf dem Land. Im Podcast verraten sie und ihre Frau Theresa, wie der Traum Realität wurde und was sie anderen Wunsch-Landeiern raten.AusflügeEin Österreicher erkundet das Reiseland DeutschlandNachdem Simon Schwarz und sein Tontechniker Holger in der ersten Staffel bereits erste Eindrücke vom Reiseland Deutschland gewinnen konnten, hat die beiden ihre Reiselust erneut gepackt. Auch in der zweiten Podcast-Staffel erleben die beiden Kurioses.AllgemeinDer Podcast für ein ausgeglichenes LebenDer Job ist wichtig – das eigene Privatleben aber auch. Wie man beides herrlich kombinieren kann, verrät der neue Podcast der Obersteiermark.AnzeigeWohnen & GartenServus zum ZuhörenFür jeden Schlaftyp: Wie man sich bettet, so liegt manServus zum ZuhörenPflanzen im Wohnraum: Träumen und leben im GrünenServus zum ZuhörenLicht im Wohnraum: Die richtige Beleuchtung für jedes ZimmerServus zum ZuhörenFundstücke: Aus alten Schätzen schönes Neues zaubernServus zum ZuhörenFarben im WohnraumHandwerkDer Jogltisch: Ein Bauernmöbel zum SitzenbleibenServus zum ZuhörenDer Bauerngarten: Ein Kraftplatz an der SonneServus zum ZuhörenEine Nase voll daheim: Düfte für ein gemütliches ZuhauseServus zum ZuhörenGesund wohnen mit Holz: Erwin Thoma im GesprächServus zum ZuhörenDer Dachboden: Vom historischen Speicher zum WohnraumServus zum ZuhörenBesser schlafen: Rituale, Kräuter & SchlafumgebungNaturwissenServus zum ZuhörenDas alte Wissen des Paracelsus: Ein Servus-PodcastVergoren, destilliert und verbrannt: Der berühmte Mediziner Paracelsus war überzeugt, dass er mit der Kunst der Alchemie die Heilkraft von Pflanzen erhöhen und diese in Alkohol festhalten kann. Er nannte diesen Vorgang Spagyrik.Servus zum ZuhörenDer heilsame Duft des Waldes: Ein Servus-PodcastGlück kann man riechen. Kaum etwas spendet derart schnell Trost und versprüht so viel Lebensfreude wie ein Tag im Wald. Aber warum tut ein Spaziergang im Wald eigentlich so gut? Wir gehen in unserem Podcast dem Phänomen auf den Grund.Servus zum ZuhörenVom Fasten & Innehalten mit Kräuterpfarrer BenediktFasten ist mehr als Verzicht. Es verschafft dem Körper eine Verschnaufpause, die ihn stärkt und seine Abwehr kräftigt. Kräuterpfarrer Benedikt im Servus-Podcast über die innere und äußere Wirkung des Fastens.Servus zum ZuhörenWenn der Körper sprichtManchmal schlägt das Herz uns bis zum Hals, oder es liegt uns etwas im Magen. Wenn wir Rückgrat zeigen, bewahren wir Haltung. Viele uralte Redewendungen erzählen davon, dass Körper und Seele eine untrennbare Einheit sind. Ein Servus Podcast.Servus zum ZuhörenDiese Tiere & Pflanzen verraten uns das Wetter von morgenServus zum ZuhörenNatürlich schön mit Fräulein Grün - ein Servus PodcastServus im Herbst & WinterServus zum Zuhören10 Jahre Servus in Stadt & LandServus zum ZuhörenRäuchern mit Kräutern und Harzen: Rituale & AnleitungBrauchtumWarum man in Österreich Fasching feiertServus zum ZuhörenDie Pelzmütze und anderes zum Aufsetzen - ein Servus PodcastServus zum ZuhörenWarum uns Schwammerlsuchen zu Glückspilzen machtServus zum ZuhörenDas große Schnattern: Ein Podcast zu Ehren des Martini-GanslsWeihnachten zum ZuhörenServus zum ZuhörenStille, Liebe, Warten: Drei Weihnachtsgeschichten im Servus-PodcastIn der Adventzeit nehmen wir uns ganz bewusst Zeit zum Zuhören. Wir zünden ein Kerzerl an, kuscheln uns in eine warme Decke und lauschen drei wunderschönen Texten, die zum Innehalten, Schmunzeln und Nachdenken anregen.Servus zum ZuhörenKannst dich noch erinnern? Mit Wolfgang Gran und Harald Nachförg. Dieses Mal: WeihnachtenWeihnachten ist eine Zeit, in der man sich gerne an seine Kindheit erinnert. An den Schnee, an die Gerüche, an die Kerzen am Christbaum. Oder an den liebevoll gepflegten Karpfen in der Badewanne, der letztlich doch im Ofen landete.Servus zum ZuhörenDie Raunächte - ein Servus Podcast über „Die Nächte zwischen der Zeit"Die einen nennen sie Rau-, die anderen Rauchnächte. Auch über ihre Zahl wird gestritten – sie variiert regional zwischen 3, 4 und 12. In einem Punkt sind sich aber alle einig: Die Tage um den Jahreswechsel haben ihre eigene Magie und Mystik. Ein Servus-Podcast über das Räuchern in diesen ganz besonderen Tagen im Jahr.Servus zum ZuhörenÜber Weihnachten: Ein stimmungsvoller Advent-PodcastVon praktischen Bescherungsbremsen, der Faszination „Stille Nacht“, Geschenken, die Bestand haben und dem Wohnort des Christkindes.NachspeiseAus der burgenländischen WeihnachtsbäckereiServus zum ZuhörenGeschichte zum 1. Adventsonntag: Die Geburt einer Tradition