Gasthaus Csencsits
Gehoben aber niemals abgehoben – Jürgen Csencsits serviert feine Haubenküche im Südburgenland. Plus: Ihr Rezept für Bildeiner Biolamm mit Bohnensterz.

Der Wirt

Zurück zu seinen Wurzeln ist Jürgen Csencsits 2007 gekommen. Seine Wurzeln, das ist der 130-Seelen-Ort Harmisch in Südburgenland. Und in 7512 Harmisch 13 ist er zuhause. Aber alles der Reihe nach. Nachdem aus der Karriere als Profifußballer und Musiker nichts geworden ist, verschlug es den Wirtssohn nach Schützen in den Taubenkobel als Kochlehrling. In 15 Jahren wurde er Walter Eselböcks verlängerter Arm und Küchenchef. Im heimischen Harmisch hatten Jürgens Eltern derweil das in den 1960er-Jahren von den Großeltern eröffnete Gasthaus zu regionaler Bekanntheit geführt.
Die Räumlichkeiten

„Eines Tages haben sie mich gefragt, ob ich nicht heimkommen möchte“, erinnert sich Jürgen. Er dachte eine Zeit lang nach und entschloss sich schließlich zu wollen, zumal sich auch seine Frau Melanie überzeugen ließ. Sie ist es, die sich um das Wohl der Gäste kümmert. Sei es nun im umgestalteten Festsaal, dem zeitlos eleganten Restaurantteil oder dem Extrazimmer. In der warmen Jahreszeit kommt noch die große – vom Architektenduo Pichler & Traupmann entworfene – Holzterrasse hinzu.
Die Spezialität

„Ich wollte das kulinarisch tote Südburgenland zum Leben erwecken“, war Jürgen Csencsits Vision. „Der Holzofen ist das Herzstück“, so der Hausherr. Um diesen Ofen herum hat er eine hochmoderne Küche gebaut, denn eine solche braucht’s in einem gehobenen Wirtshaus wie diesem. Einem, das sich der Ehrungen und Auszeichnungen aus gutem Grund längst nicht mehr erwehren kann.
Besonders beliebt sind die im Holzofen zubereiteten Stubenküken, die nicht nur knusprig und aufs Feinste gefüllt, sondern obendrein auch noch zur Gänze ausgelöst sind. Aber auch sein Bildeiner Biolamm schmeckt hervorragend.
Niemals abgehoben, aber stets gehoben. Auf Basis qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region und mit saisonalen Zutaten möchte ich zeitgemäße und jahreszeitlich inspirierte Gerichte kreieren, die höchsten Genuss auf gut Burgenländisch bieten.Jürgen Csencsits
Infos:
Gasthaus Csencsits
A-7512 Harmisch 13
Tel.: +43/3366/772 20
csencsits.at
Küche: Regionale Haubenküche
Preiskategorie: gehoben
Austattung:
Gastgarten
Sonntags geöffnet
große Weinkarte
Restaurant
Extrazimmer
Festsaal
Kochkurse
verschiedene Veranstaltungen
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag von 11 Uhr bis 15 Uhr und von 18 Uhr bis 23 Uhr, Sonntag von 10 bis 16 Uhr