Servus Salzburg
Ein Magazin, das die schönsten und sehenswertesten Seiten Salzburgs zeigt. Mit vielen Geschichten und köstlichen Rezepten.

Zwischen Mönchsberg und Kapuzinerberg und an der Salzach gelegen, hat Salzburg viel mehr zu bieten als Mozart, Festspiele und Schokokugeln. Obwohl wir zugeben müssen, dass die Mozartkugel auch in diesem Heft ihren Platz gefunden hat. Zu groß war die Versuchung hinter die Kulissen der Produktion der Original Salzburger Mozartkugel der Familie Fürst zu schauen.

Küche, Handwerk & Kultur
Ein weiteres süßes Wahrzeichen der Stadt sind wohl die Salzburger Nockerl. Wie gut, dass wir in diesem Heft ein gar köstliches Rezept verraten. Viele Zutaten brauchen die herrlichen Berge aus Eischnee und Zucker nicht. Schade irgendwie, denn bei unserem Besuch auf der Salzburger Schranne – ein Markt vor der Andräkirche – haben wir die besten regionalen Lebensmittel gefunden. Schließlich ist Salzburg eine kulinarische Hochburg.
Und so findet man in diesem Heft auch zahlreiche Restaurantempfehlungen. Ganz klar, dass die Küchenchefs ihr Handwerk verstehen. So wie die fünf Meisterbetriebe, in denen Tradition noch groß geschrieben werden: Stoffdruckerei, Schirmmacherei, Punschmanufaktur, Stiftsbäckerei und Tapezierer stellen wir in diesem Heft vor.
Hinter die Kulissen
Natürlich stecken in diesem Heft noch viele andere Geschichten. Doch zu guter Letzt müssen wir noch einmal zurück zu den Festspielen kommen. Denn sie sind einfach ein fixer Programmpunkt in Salzburg. Und so haben wir hinter die Kulissen des Salzburger Landestheaters geschaut. Wir zeigen die Menschen, die nicht auf der Bühne stehen und spielen, aber ohne die gar nichts gehen würde.
Wir haben Salzburg dank dieses Hefts noch mehr ins Herz geschlossen. Begleiten Sie uns auf unseren Entdeckungstouren durch die Stadt und lernen Sie Salzburg noch besser oder ganz neu kennen.
Servus Salzburg ist im Zeitschriftenhandel, in unserem Aboshop oder in unserem Online-Shop Servus am Marktplatz erhältlich.