Anzeige

Garten

Servus-Akademie: Grünes Glück im Kreislauf der Natur

Arbeiten im Einklang mit den Vorgaben der Natur. Lerne zusammen mit Servus-Garten-Autorin Veronika Schubert wie man den Garten oder Balkon im Jahreszyklus hegt und pflegt.

Servus-Akademie Grünes Glück im Kreislauf der Natur
Foto: Sophie Menegaldo
Servus-Garten-Autorin Veronika Schubert zeigt wie man den Garten oder Balkon im Jahreszyklus hegt und pflegt.

1.9 2022 von 9.00 bis 12.00 und 13.30 bis 16.30 Uhr

Dieses Wissen gibt's im Workshop:

Anzeige

Mehr denn je heißt das Motto für Garten und Balkon heutzutage: Arbeiten im Einklang mit den Vorgaben der Natur. Das betrifft Änderungen im Klima ebenso wie neue Erkenntnisse zur Wahl von Sorte und Standort oder bisher unbekannte Wetterereignisse. Im Garten und auf dem Balkon lässt sich dabei vieles ganz einfach umsetzen – und so nützen, dass die grüne Pracht fast wie von selber sprießt. Zusammen mit der bekannten Servus-Garten-Autorin, Garten-Reiseleiterin und begeisterten Gärtnerin Veronika Schubert steht dieser Kurs ganz im Zeichen des heißgeliebten Paradieses vor der Tür.

  • Wir werden spezielle Kräutertürme bauen, Erde sowohl per Fingerprobe bestimmen als auch mischen (und zwar richtig!), Schilder beschriften, pflanzen, topfen, schaufeln – kurz einfach garteln, was das Zeug hält.

  • Unter der fachgerechten Anleitung von Veronika Schubert wird dabei unter anderem eine Zwiebellasagne zum Mit-nach-Hause-nehmen angelegt: ein Topf mit wunderbaren Frühjahrsblühern, die im kommenden Frühjahr wochenlang für Blütenpracht sorgen werden.

  • Weiters gibt es einen individuellen Check für Garten und Balkon im Hinblick auf den Klimawandel, Veronika steht dabei mit Rat und Tat und ihrem Fachwissen zur Verfügung.Veronika wird auch Spannendes zur gezielten Behandlung von Tontöpfen (aus alt wird neu und umgekehrt) oder zum bevorstehenden Winterschutz erzählen.

  • Und zum Stichwort Kräutergarten: Hier wird es vor allem um jene Kräuter gehen, die etwa mit extremen Wetterbedingungen selbst am heißesten Balkon oder der sonnigsten Terrasse  gut zurechtkommen. Und die im Workshop auch von jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer selbst in den eigenen Kräuterturm gepflanzt werden. An dem Tag werden wir auch eine Gartenjause aus essbaren Blüten und Kräutern selbst zubereiten.

Anzeige