Servus-Akademie Wintergemüse: Anbau und Möglichkeiten
Wenn der Sommer zu Ende geht, beginnt im Garten die vierte oder auch „wiederentdeckte“ Jahreszeit. Dann heißt es für die kalte Zeit vorsorgen: Knackige Karotten, frische Salate und viele andere Gemüse lassen sich auch im tiefsten Winter selbst ernten.

29.8 2022 von 9.00 bis 12.00 und 13.30 bis 16.30 Uhr
Dieses Wissen gibt's im Workshop:
Die City Farm Augarten beschäftigt sich in Kooperation mit der HBLFA Schönbrunn Gartenbau bereits seit vielen Jahren mit dem Thema Wintergemüse und kommt eigens für diesen Workshop nach Drosendorf. Andrea Rieß, langjährige City-Farm-Referentin und glühende Selbstversorgerin („ich entstamme einer Generation, als man das aß, was im Garten, auf der Wiese und im Wald bereit war!“) bringt dazu nicht nur ihre Begeisterung für alles, was sich anbauen, ernten und genießen lässt, mit, sondern auch das fundierte Wissen einer passionierten Hausgärtnerin und ausgebildeten Permakulturdesignerin, Low Energy Lotsin und Kräuterpädagogin.
Unter ihrer fachkundiger Anleitung wird in Theorie und Praxis analysiert und ausprobiert, worauf es ankommt und wie sich alles einfach und wirkungsvoll umsetzen lässt.
Welche Voraussetzungen braucht man für den erfolgreichen Anbau von Wintergemüse? Warum und wie überlebt Gemüse im Winter? Und wann ist überhaupt der richtige Aussaatzeitpunkt?
Dazu gibt es jede Menge praktische Übungen und Tipps zu Voranzucht oder Direktsaat, zum Pikieren und zur Sichtung von Saatgut oder für einfache Abdeckungen als Nässeschutz im Winter.
Andrea bringt Pflanzenportraits und jede Menge Praxis-Tipps vom Mulchen über Quelltöpfe bis zu Pflanzerde, uvm. Und vielleicht entsteht ja sogar ein selbst gebautes Pflanzholz aus Haselnuss …