Servus-Akademie: Klassiker der Wirtshausküche: Die großen Braten
Bei der Servus-Akademie erwartet Sie ein Tag im Zeichen der traditionellen Festtags-Braten vom Schweinsschopf bis zum Rostbraten und von der Lammschulter bis zum Faschierten Braten und den dazugehörigen Beilagen.

1.9. 2022 von 9.00 bis 12.00 und 13.30 bis 16.30 Uhr
Dieses Wissen gibt's im Workshop:
Ein Tag im Zeichen der traditionellen Festtags-Braten vom Schweinsschopf bis zum Rostbraten und von der Lammschulter bis zum Faschierten Braten (übrigens nach einem speziellen Rezept, das garantiert für fluffig-lockere Konsistenz sorgt). Dazu darf der Reigen an tollen Beilagen natürlich nicht fehlen, und der wiederum spannt den Bogen vom Erdäpfel- & Serviettenknödel bis zum Stöckelkraut & Rotkraut und von der richtigen Saucen-Zubereitung bis zu Fülle und Farce.
Karl „Strawanzer" Schwillinsky ist hochdekorierter Haubenkoch aus dem niederösterreichischen Kamptal, und noch dazu einer, der die Freude und Begeisterung am Kochen und Genießen mit Leichtigkeit weiterzugeben vermag.
Besonderer Schwerpunkt des Kurses werden die verschiedenen Gar-Methoden sein. So zeigt Karl das breitgefächerte Einsatzgebiet des Niedrigtemperatur-Garens (Sous Vide) ebenso wie das klassische Schmoren im Ofen, oder generell die Möglichkeiten, wie sich der Garpunkt eines Bratens perfekt bestimmen lässt.