5 Handwerksprodukte, mit denen der Frühling auch zu Hause einzieht

1. Duftendes Dekoherz Lavendel

Das dekorative Herz wird aus regionalem Wiesenheu und getrockneten Lavendelblüten im baden-württembergischen Kraichgau hergestellt. Der Lavendel verjagt Schädlinge wie Kleidermotten und hilft, besser einzuschlafen.
2. Leinentuch für frisches Gemüse

Endlich gibt es wieder vermehrt regionales Gemüse. Das hält am besten gekühlt und in einem feuchten Leinentuch eingewickelt. Leinen hält die Feuchtigkeit lange, ohne Schimmel zu bilden. Unser praktisches Frischetuch ist extralang, mit abgenähten Taschen und mit Bändern zum Zubinden.
Was der Lavendel alles kann
Was im Jänner im Nutzgarten zu tun ist
Obst und Gemüse richtig lagern
3. Samenkugeln Tomaten

Wer in seinem Garten im nahenden Sommer das Summen von glücklichen Bienen hören möchte, verstreut die wohlschmeckenden Wildblumen und Kräutersamen von Samenexperte Patrick Dillmann. Hier ist alles drin, was Bienen ganz besonders schmeckt: Klatschmohn, Kornblume, Bienenfreund, Ringelblume, Basilikum, Thymian, Schnittlauch und Kapuzinerkresse.
4. Rosenkugel

In der Glashütte von Andreas Hafner in Neuberg an der Mürz entsteht diese mundgeblasene Rosenkugel aus mehrschichtigem Glas. Ein glänzender Hingucker für Terrasse, Garten und Balkon.
5. Handgefertigte Keramikvase
In ihrem Atelier in der Wachau hat Lena Bauernberger diese Blumenvase aus Keramik liebevoll handgefertigt und mit einem nostalgischen Karteischrank-Schild aus Metall verziert.


12 Ausgaben Servus in Stadt & Land
Buch „Mein selbst genähtes Dirndl" als Geschenk gratis dazu
nur € 49,90