Benachrichtigungen
    Anzeige

    Handwerk

    Entspannung für müde Muskeln

    Wenn nach einer Wanderung oder nach dem Sport die Beine schmerzen, greifen wir zu Salben, Tinkturen und Badesalzen, in denen die Kraft der Natur steckt.

    Wanderung schmerzende Muskeln, Muskelkater, Servus am Marktplatz
    Foto: Mauritius Images
    Das Gipfelkreuz ist nah, der Muskelkater vielleicht auch.

    Nach viel Bewegung kann es leider schon vorkommen, dass unsere Muskeln zwicken und zwacken. Im Onlineshop Servus am Marktplatz haben wir Produkte gefunden, die Abhilfe schaffen.

    Anzeige

    1. Schladminger Arnikasalbe

    Arnikasalbe, Servus am Marktplatz
    Foto: Servus am Marktplatz
    Die Salbe aus der Steiermark ist eine Wohltat für die Muskeln.

    Die gelbe Blume Arnika nett man auch Wohlverleih. Und das trifft auf jeden Fall zu. In der Schladminger Apotheke von Vera Ottowitz wird Extrakt der Blüte und Wurzel in eine wohltuende Muskelsalbe gemischt.

    Servus Mondpost

    2. Mariazeller Weihrauchcreme

    Weihrauchcreme aus Mariazell, Servus Marktplatz
    Foto: Doris Himmelbauer
    Ein Tiegel Weihrauchcreme

    Weihrauch wurde schon von den alten Ägyptern als Heilmittel benutzt. Seit dem Mittelalter findet Weihrauch auch in der europäischen Volksmedizin Verwendung. Schon so mancher Pilger schwörte bei Gelenksschmerzen, nach tagelangen Fußmärschen zur Basilika in Mariazell, auf die Creme. Wie gut, dass die traditionelle Apotheke in niederösterreichischen Mariazell diese wunderbare Creme herstellt.

    3. Drautaler Zirbenbadesalz

    Wenn der Körper erschöpft ist, dann kann ein warmes Bad oft Wunder wirken. Noch besser, wenn man dazu das handgemachte Zirbenbadesalz von Alexandra Regenfelder verwendet. Die Wärme des Wassers umschmeichelt verspannte Muskeln und das harzige Aroma der Zirbe steigt duftend in die Nase.

    4. Öl und Salbe mit Latschenkiefer

    Die Latschenkiefer wächst hoch oben auf dem Berg. Um im harten Alpenklima überleben zu können, bildet der Nadelbaum seine speziellen Öle und Harze. Und die tun auch dem Menschen gut. Die Massagesalbe von Apothekerin Vera Ottowitz wirkt wie frische Waldluft und belebt Rücken, Nacken, Muskeln und Gelenke. Das Latschenkieferöl kann man mit Mandelöl vermischen und so als Massageöl verwenden.

    Das könnte Sie auch interessieren

    5. Naturreines Bio-Pfefferminzöl

    Auch das erfrischend duftende Bio-Pfefferminzöl von Familie Ecker-Mrachacz kann bei schmerzenden Muskeln verwendet werden. Dazu 10 Tropfen Öl in 50 ml Mandelöl mischen und auf die betroffene Stelle reiben.

    Anzeige