Anzeige

Handwerk

Lieblinge von Servus am Marktplatz im Juni

Jeden Tag schaffen Handwerker der Alpenregion wunderschöne Stücke. Einige gibt es bei Servus am Marktplatz zu entdecken. Und so haben wir wieder in unserem Onlineshop gestöbert und sind fündig geworden: Hier sind unsere Favoriten für Juni.

Salatschleuder aus Stoff von Servus am Marktplatz
Foto: Doris Himmelbauer
In der Salatschleuder aus Stoff wird das schmackhafte Grün vom Waschwasser befreit.

Alle vorgestellten Schätze und noch mehr Handgearbeitetes für Haus, Küche und Garten finden Sie bei Servus am Marktplatz.

Anzeige

1. Große handgedrechselte Zirbenschüssel

In Stumm im Zillertal fliegen die Zirbenspäne, bis der Boden der Werkstatt der Familie Rohrmoser komplett bedeckt ist. Aus duftendem Zirbenholz drechseln Michael und Alexander Rohrmoser diese wunderschöne Schale. Da das Quell- und Schwindvermögen des Holzes sehr gering ist, eignet sich die Schale für den alltäglichen Gebrauch und bleibt lange schön anzusehen.

2. Salatschleuder aus Biostoff

Ein bisschen Mut braucht es schon, wenn man diese Salatschleuder von Sabine Stadlober verwenden möchte. Denn man muss die vier Schlaufen der Salatschleuder auf einen Kochlöffel auffädeln und dann kräftig im Kreis schwingen. Dabei bleibt das Wasser aufgrund der Schwerkraft im Tuch und kann dann einfach abgegossen werden. Der Salat ist dann trocken und die Marinade kann besser auf ihm haften.

Pilzmesser mit Bürste bei Servus am Marktplatz
Foto: Doris Himmelbauer
Das ideale Werkzeug für begeisterte Pilzesammler.

Im Norden Italiens stellt Familie Maserin dieses Pilzmesser her. Das Klappmesser aus Edelstahl hat die perfekte Form, um Pilze im Wald optimal herauszuschneiden. Mit der gerillten Rückseite der Klinge, der Bürste und der kleinen Pinzette entfernt man bereits vor Ort Erdreste und Verunreinigungen.

4. Dünne Sommerdecke mit Zirbenflocken

Auch wenn die Temperaturen am Thermometer höher klettern, kuscheln wir uns gerne in ein flauschiges Bett. Die leichte Sommerdecke der Familie Bieri überzeugt mit besten temperatur-regulierenden Eigenschaften und lässt uns auch in den warmen Monaten ruhig schlafen. In Merino-Schafschurwolle eingebettet befinden sich duftende Zirbenflocken, die ihr Aroma verströmen. Da kann man ja nur entspannen und herrlich schlafen.

5. Handgeschnitzte Heiliggeisttaube

Die Taube gilt als Symbol für den Heiligen Geist. Und so findet die geschnitzte Heiliggeisttaube von Franz Burgstaller ihren Platz im Herrgottswinkel oder über dem Familientisch, um ihren Segen über die darunter sitzenden Menschen ausbreiten zu können.

Anzeige