Benachrichtigungen
    Anzeige

    podcasts

    Das Körberl: Von Salzstangerln, Semmeln und Girafferln

    Nichts schmeckt besser als selbst gemachtes Gebäck. Dazu braucht es nur gutes Mehl, Wasser, Salz und etwas Liebe. Back-Expertin Elisabeth Ruckser verrät ihre Geheimnisse.

    Semmel, Mohnweckerl, Salzstangerl
    Foto: Ingo Eisenhut
    Mit Liebe gebacken.

    Akzeptiere bitte die Marketing Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.

    Cookie Einstellungen

    Salzstangerl rollen, Semmeln falten und Mohnweckerl flechten: feine Rezepte und Anleitungen können Sie in der September-Ausgabe von Servus in Stadt & Land entdecken – gleich hier versandkostenfrei direkt nachhause bestellen.

    Anzeige

    Wir freuen uns, wenn Sie den Podcast-Kanal vom Servus in Stadt & Land-Magazin abonnieren und uns eine Bewertung da lassen – auf SpotifyApple Podcasts und Google Podcasts.

    Sie hören: Servus-Kolumnist Harald Nachförg, der in seiner monatlichen Kolumne in Servus in Stadt & Land von den nicht ganz so kleinen und nicht allzu großen Dingen des Alltags in den 1960er- und 1970er-Jahren erzählt. Wir schätzen aber nicht nur die edle Feder des Wieners. Wir lauschen auch zu gerne seiner edlen Stimme.

    Sie hören: Elisabeth Ruckser schreibt so anschaulich übers Brotbacken, dass einem Backstubenduft in die Nase steigt, sobald man ihr zuhört oder ihre Zeilen liest. Das kommt nicht von ungefähr: Die Journalistin leitet die Erste Waldviertler Biobackschule und hat zwei Bücher zum Thema verfasst: „Brot backen, wie es nur noch wenige können“ und „Bäuerinnen, Brot und Sehn sucht“.

    Anzeige