Die gute alte Fernsehküche oder das perfekte Schnitzel
Können Sie sich noch an Franz Ruhm erinnern? Er wusste schon vor Jahrzehnten, wie man ein Wiener Schnitzel macht, das keine Wünsche offen lässt.

Wie es uns allen gelingt und warum wir sonst noch gerne an die Fernsehköche von anno dazumal zurückdenken – darüber sprechen Klaus Kamolz und Harald Nachförg im Servus Podcast.
Vor knapp 55 Jahren starb Franz Ruhm, Österreichs erster Fernsehkoch, Liebling der Hausfrauen und Hüter der heimischen Hausmannskost. Sein Kochwissen hat aber bis heute Bestand, seine Sendungen im Schwarz-Weiß-Fernsehen lassen uns heute Schmunzeln – wurde doch fast in Echtzeit gekocht. Und diese überaus höfliche Sprache – ein Genuss! Genauso wie das Schnitzel in seiner wienerischen Form. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im aktuellen Servus-Magazin. Worauf es bei Panier und Co. ankommt, verraten wir hier im Podcast.
Wir freuen uns, wenn Sie den Podcast-Kanal vom Servus in Stadt & Land-Magazin abonnieren und uns eine Bewertung da lassen – auf Spotify, Apple Podcasts und Google Podcasts.
12x Servus in Stadt & Land erhalten
dazu als Geschenk das Buch „Naturwissen“
Miriam Wiegele stellt bewährte Heil- und Hausmittel vor
Informatives, Hilfreiches und Kurioses aus dem Lehrbuch von Mutter Natur
wie Tiere das Wetter vorhersagen, warum Sterne Einfluss auf die Kräfte von Mensch und Pflanze haben und womit sich sogar ein gebrochenes Herz heilen lässt
272 Seiten