Anzeige

Selbermachen

Servus-Akademie: Floristik mit Naturmaterialen: flechten, binden, stecken & kultivieren

Schmuckstücke für Zuhause: gewickelte Türkränze, Wild- und Gartenblumensträuße sowie Schwemmholz-Gestecke, in diesem Workshop können Sie alles rund um Kränze erlernen.

Floristik, Sommerblumen, Korb
Foto: Michael Reidinger
Lernen Sie die Schönheit von Naturmaterialien & Sommerblumen zu kombinieren

30.8 2022 von 9.00 bis 12.00 und 13.30 bis 16.30 Uhr

Dieses Wissen gibt's im Workshop:

Anzeige

Schönes aus Natur und Garten: Zusammen mit Meisterfloristin und Blumenliebhaberin Andrea Rauscher entstehen in diesem Workshop Schmuckstücke für Zuhause: gewickelte Türkränze, Wild- und Gartenblumensträuße sowie Schwemmholz-Gestecke.

  • Dazu gibt es auch die gärtnerische Anleitung fürs Kultivieren der entsprechenden Blüten- und Schmuck-Pflanzen im eigenen Garten oder im Topf.

  • Was sind die Vorteile radial gebundener Sträuße? Wie lässt sich ein Kranz so mit pflanzlichen Werkstoffen wickeln, dass er eine schöne ebenmäßig Oberfläche hat, die dennoch nicht allzuviel Arbeitsaufwand erfordert?

  • Was muss man beachten, um aus beim Spaziergang  gesammelten Holz- und Aststücken dauerhafte Gefäße mit Charakter zu gestalten?

  • Die Antworten auf diese Fragen erhalten im Workshop Gestalt von selbst gewickelten Türkränzen, perfekt gebundenen Blumensträußen oder Gestecken aus Blüten und Kräutern in individuell gestalteten Blumengefäßen aus knorrigem Schwemmholz.

Dazu gibt es von Andrea auch noch gärtnerische und praktische Anleitung fürs Kultivieren und Vorberieten entsprechenden Pflanzen im eigenen Garten.

  • Was gedeiht in einjähriger Kultur, was ist mehrjährig und wie trocknet man Blumen optimal, um sie besonders schön zur Geltung zu bringen? (Und soviel dürfen wir dazu gleich vorweg verraten: Jede Blüte hat dabei ihren eigene Trick!)

Anzeige