Ausflug, Veranstaltung, Drosendorf, Servus Akademie
Foto: Peter Podpera

Servus Akademie in Drosendorf 2022

Aussteigen. Ankommen. Durchatmen. Und Einsteigen in die Welt des traditionellen Handwerks, der bäuerlichen Brotbäckerei, der Kräuter- & Gartenkunde, des Küchendufts wie aus Omas Kochbuch oder der kreativen Reportage-Fotografie.

Tauchen Sie mit Servus ein in die Welt des traditionellen Handwerks, des bäuerlichen Brotbackens, der Kräuter- und Gartenkunde, des Küchendufts oder der kreativen Reportage-Fotografie.

-> Sie interessieren sich für die Servus Akademie 2023? Dann abonnieren Sie den kostenlosen Servus-Newsletter und Sie erhalten alle Infos aus der Servus-Welt.

Themenüberblick

Wir bieten Kurse aus den Fachbereichen Naturapotheke und -kosmetik, Brot- und Brauchtumsbäckerei, Floristik, Kräuter- und Gartenwissen, Kochkurs Wirtshaus-Klassiker, sowie eine eigene Kursreihe Reportage-Fotografie an.

Programm-Überblick

Jeder Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die Kursleiterinnen und Kurleiter werden hier individuell auf alle Fragen eingehen. Sollten kleine Wanderungen, Spaziergänge oder Arbeiten draußen geplant sein (Handwerk Garten, Naturapotheke vor der Haustüre, Foto-Kurse) empfehlen wir auf entsprechende Kleidung zu achten.

Corona-Maßnahmen

Corona-Maßnahmen: Es gelten die jeweils zu dem Zeitpunkt aktuellen Bestimmungen.

Entdecken Sie Drosendorf an der Thaya

Das mittelalterliche Städtchen Drosendorf an der Thaya ist die einzige Stadt Österreichs, die von einer vollständig erhaltenen Stadtmauer umgeben ist. Drosendorf und die nahe Umgebung, haben alle Zutaten die man zum Träumen braucht - viel Natur, gepaart mit Kultur und Gasthäuser mit schönen Terrassen. So lohnt sich zum Beispiel ein Ausflug ins nahe gelegene Geras, um sich das Stift Geras samt der Dauerausstellung von Kräuterpfarrer Weidinger anzusehen. Wer lieber einen Sprung ins kühle Nass genießt ist beim Bergwerksee in Langau und dem Naturbad Geras, direkt im Naturpark, genau richtig. Sportlich bis gemütlich kann man Teile der Top Radrouten Iron Curtain Trail und Kamp-Thaya-March Radroute von Drosendorf aus befahren, bis hin zum Nationalpark Thayatal an der Tschechischen Grenze. Gemütlich ausklingen lässt sich der Tag bei einem urigen Abend in einem der heimischen Gasthäuser: Gasthof Failler – zum goldenen LammGasthaus „zur Hammerschmiede“ oder Schüttkasten Geras. Wer den Sonnenuntergang von oben betrachtet, sollte sich ein Waldviertler Schmankerl einpacken und zur Julienhöhe aufbrechen!