Wirksame Helfer zum Schutz vor kleinen Quälgeistern
Gelsen, Fruchtfliegen, Wespen, Motten – wir zeigen natürliche und praktische Schutzmittel gegen unerwünschte Mitbewohner. Ganz ohne Chemie.

Der Obstkuchen steht am Tisch und duftet herrlich. So gut, dass er auch ungeladene Gäste anlockt. Damit Wespen abgelenkt werden und Fruchtfliegen woanders schwirren, gibt es praktische und hübsche Glasfallen. Um sich selbst zu schützen, hilft ein Bio Insektenspray und damit das Gewand löcherlos bleibt, gibt es bei Servus am Marktplatz auch Mittel gegen Motten.
1. Fruchtfliegenfalle
Ein Gemisch aus Apfelsaft, Essig und Spülmittel lockt die Fruchtfliegen in die mundgeblasene Falle, und sie finden durch ihre spezielle Form nicht wieder heraus.
2. Wespenfalle
Gerade im Spätsommer surren Wespen in Scharen umher, um Futter zu suchen. Damit sie sich dabei nicht über die Lebensmittel am Tisch hermachen, lockt sie ein Apfelessig-Wasser-Gemisch in der Kugel der Wespenfalle an. Sie krabbeln von unten hinein und finden nicht mehr hinaus.
3. Bio Insektenspray Lavendel
Sorglos in der Wiese liegen, in der Dämmerung spazieren gehen oder einfach die Sommerabende im Freien genießen. Es könnte so schön sein, wären da nicht Gelsen und Zecken unterwegs. Zum Glück gibt es das Bio Insektenspray mit Lavendel und Rainfarn, das die Plagegeister fernhält.
4. Duftende Räucherstangen Insektenschutz
Ein altbewährtes Mittel gegen lästige Insekten sind Räucherstäbchen. Die dicken Stangen aus Holzkohle, Kartoffelstärke, Harzen und Kräutern entfalten mit der Glut einen herrlichen Kräuterduft. Für uns angenehm, für Gelsen und andere Insekten ein Grund, das Weite zu suchen.
5. Duftendes Lavendelsäckchen
Wenn es etwas gibt, das Motten nicht mögen, dann ist es der Duft von Lavendel. Und genau damit ist das Duftsäckchen prall gefüllt. So wird man die löcherfressenden Plagegeister ohne Chemie los.
6. Zirben-Kleiderbügel Servus
Wer Motten etwas entgegensetzen möchte, aber den Duft von Lavendel im Kasten nicht mag, erzielt mit den Zirben-Kleiderbügeln Servus den gleichen Effekt. Das typisch würzige Aroma des Zirbenholzes ist den Insekten ein Graus und beeinträchtigt sie in ihrer Entwicklung.

Servus-Abo - 12 Hefte jährlich erhalten
Servus-Haushaltsset mit dem Alleskönner Natron, einer vielseitig einsetzbaren Kernseife, einem 100 % natürlichen Spülblock von claro, einer Spülbürste aus Buchenholz und einem Servus-Geschirrtuch kostenlos dazu
nur € 51,90