Naturerlebnis im Altmühltal
Das weite, sonnige Altmühltal ist berühmt für seine beeindruckenden Landschaften im Naturpark, sein südländisches Flair und seine regionalen Spezialitäten.

Wacholderheiden, Streuobstwiesen und naturnahe Weiden prägen die Landschaften im Naturpark Altmühltal und ermöglichen uns den Genuss von besonderen Delikatessen. Die Pflege der Landschaften ist aufwendig, lohnt sich aber. Es ist ein Geben und Nehmen: Denn regionale Produkte machen die Kulturlandschaft erst zu dem, was sie ist und dafür wiederum ist der sorgsame Umgang mit der Natur entscheidend. Ein gutes Beispiel für die gelungene Symbiose von Naturschutz und regionaler Kulinarik ist das Altmühltaler Lamm: Die Herden grasen auf den sonnigen und kräuterreichen Wacholderheiden und bewahren dadurch diesen empfindlichen Lebensraum für seltene Pflanzen und Tiere vor dem Verbuschen. Davon profitiert wiederum Kräuterpädagogin Brigitte Zinsmeister, die aus den Wacholderbeeren leckeren Likör herstellt.
GAUMENFREUDEN
In den Genuss dieser authentischen Küche kommen Sie zum Beispiel im Gasthof „Die Gams“ – im Frühjahr sogar mit Wirtshausmusik. Und auch der Beilngrieser Zwiebelmarkt ist immer einen Besuch wert.
Genusstipp
Das familiengeführte Hotel „Die Gams“ mitten im Altmühltal ist ideal, um die Seele baumeln zu lassen und den Naturpark bei langen Wanderungen und Radtouren zu genießen. Als Slow-food-Unterstützerbetrieb setzt „Die Gams“ auf regionale Kochkultur.
