Benachrichtigungen

    Allgemein

    Für die Erfüllung von Kinderwünschen quer durch unser Land

    Unter dem Motto „A gemeinsamer Weg mit ana Vision“ startet die Landjugend von 23. bis 31. Mai eine neue Aktion für den guten Zweck: Bei der Reise durch ganz Österreich werden in 9 Tagen möglichst viele Spenden für die Stiftung Kindertraum gesammelt.

    Anzeige
    Vernetztes Österreich, Landjugend
    Foto: Landjugend
    Vernetzes Österreich: In allen Bundesländern werden Spenden für Herzenswünsche gesammelt.

    Die Landjugend ist in ganz Österreich stark vertreten und gut vernetzt. Und auch ganz vorne mit dabei, wenn es darum geht, sich gegenseitig zu unterstützen. Das beweisen sie auch bei der Spenden-Aktion "Vernetztes Österreich", die quer durch alle Bundesländer führt.

    Schon im Vorfeld sammelte die Landjugend-Gemeinschaft im ganzen Land mit Hilfe von Spendenstickern im Wert von 5 Euro möglichst viele Spenden. Die werden jetzt bei einer Reise durch ganz Österreich eingesammelt und kommen der Stiftung Kindertraum zugute. So helfen sie bei der Erfüllung von Herzenswünschen von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen oder schweren Krankheiten in Österreich.

    Vernetztes Österreich – die Aktion:

    • In 9 Tagen durch 9 Bundesländer

    • Wann: 23. bis 31. Mai 2021

    • Organisiert von der Landjugend

    • Ziel: Spenden sammeln für einen guten Zweck

    Wohin geht die Reise?

    Drei Personen machen sich – stellvertretend für die Gemeinschaft der Landjugend – auf eine Reise durch alle 9 Bundesländer. Dabei werden nur öffentliche Verkehrsmittel für die Fortbewegung benutzt.

    Sensenmähen, Hochzeitstorte backen, Schäden auf der Alm beseitigen oder Kässpätzle machen: Neben dem Spenden sammeln warten in jedem Bundesland außerdem Aufgaben, die für die Weiterreise gemeistert werden müssen. Interessierte Personen und Mitglieder erwartet auf alle Fälle einiges an Spaß.

    Die Stopps im Überblick:

    • Sonntag, 23. Mai: Badersdorf, Burgenland
      Aufgabe: Hochzeitsmehlspeise backen

    • Montag, 24. Mai: Langenwang, Steiermark
      Aufgabe: Blumenwiese errichten

    • Dienstag, 25. Mai: Spittal an der Drau, Kärnten
      Aufgabe: Sensenmähworkshop

    • Mittwoch, 26. Mai: Bundschuh, Salzburg
      Aufgabe: Armbrustschießen

    • Donnerstag, 27. Mai: Gries am Brenner, Tirol
      Aufgabe: Sturm- und Wetterschäden beseitigen

    • Freitag, 28. Mai: Egg, Vorarlberg
      Aufgabe: Kässpätzle kochen

    • Samstag, 29. Mai: Linz, Oberösterreich
      Aufgabe: Knödel drehen

    • Sonntag, 30. Mai: Texing/Kirnberg, Niederösterreich
      Aufgabe: Frühjahrsputz einiger Projektmarathon Stationen

    • Montag, 31. Mai: Wien
      Aufgabe: Gurken ernten

    Weitere Informationen finden Sie unter: www.landjugend.at