Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Klassischer Apfelstrudel

    Was wäre die österreichische Mehlspeisküche ohne ihn? Nicht vollständig! Wir lieben diesen – mit süßsauren Äpfeln und gerösteten Bröseln gefüllten – Strudel.

    Klassischer Apfelstrudel (Bild: Eisenhut & Mayer)
    Foto: Eisenhut & Mayer
     

    Zubereitungsdauer: 1:30 Stunden plus 1 Stunde zum Teig rasten

    Anzeige
    Menge
    6 Portionen
    Anzeige
    Zutaten für den Strudelteig
    140 gMehl
    50 mllauwarmes Wasser
    2 ELÖl
    1 PriseSalz
    0.5Ei
    Pflanzenöl zum Bepinseln
    Zutaten für die Fülle
    1 kgÄpfel (Golden Delicious)
    100 gSemmelbrösel
    60 gKristallzucker
    60 gRosinen
    20 gButter
    1 ELRum
    1 ELZitronensaft
    1 TLechter Vanillezucker
    0.5 TLgemahlener Zimt
    Außerdem
    2 ELButter (flüssig)
    griffiges Mehl für die Arbeitsfläche
    Butter für die Auflaufform
    Staubzucker zum Bestreuen
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Für den Strudelteig alle Zutaten zu einem weichen, geschmeidigen Teig verkneten. Eine Kugel formen und mit etwas Öl einpinseln. In Klarsichtfolie wickeln und eine Stunde rasten lassen.

    2. Für die Fülle Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Blättrig schneiden, mit Zitronensaft und Rum marinieren. In einer Pfanne Butter aufschäumen, Brösel darin goldbraun anrösten. Mit Äpfeln, Zucker, Rosinen, Vanillezucker und Zimt vermischen.

    3. Backrohr auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

    4. Strudelteig fünf Millimeter dick ausrollen. Ein Strudeltuch oder Geschirrtuch über eine Arbeitsfläche breiten, mit etwas Mehl bestäuben und den Teig darüber möglichst dünn ausziehen. Mit einem Esslöffel flüssiger Butter bestreichen und die Fülle auf dem vorderen Viertel verteilen. Die dicken Teigränder abschneiden, einrollen und die Enden nach unten falten. Auf ein befettetes Backblech legen und mit der restlichen flüssigen Butter bepinseln.

    5. Im Backrohr auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen. Herausnehmen, mit Staubzucker bestreuen und mit Schlagobers servieren.