In einer Schüssel Mehl, Germ, Butter, Zucker, Ei, Dotter, Vanillezucker und Zitronenschale mit der Küchenmaschine verkneten.
Milch nach und nach zugießen. Teig so lange verarbeiten, bis er nicht mehr an den Schüsselrändern kleben bleibt; das dauert ca. 25 Minuten. An einem warmen Ort etwa 40 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Mohn mit der Milch und den anderen Zutaten 3–4 Minuten kochen und auskühlen lassen.
Den Teig einen Zentimeter dick ausrollen und in ca. 5×5 cm große Teile schneiden. Jedes Stück etwas flachdrücken und 1 EL Mohnfülle in die Mitte geben. Die vier Ecken der Teigstücke übereinanderschlagen und zusammendrücken. Jede Buchtel mit zerlassener Butter bestreichen und mit der Naht nach unten nebeneinander in eine ausgebutterte Backpfanne schlichten (nicht zu eng, da die Buchteln noch etwas aufgehen).
Nochmals 15 Minuten gehen lassen, dann unter mehrmaligem Bestreichen mit Butter 5 Minuten bei 200 °C und 35 Minuten bei 170 °C backen.
Buchteln aus dem Rohr nehmen, mit kalter Milch bestreichen und mit einer Stoffserviette abgedeckt 5 Minuten stehen lassen.
Für die Vanillesauce zwei Drittel der Milch mit der längs halbierten Vanilleschote aufkochen. Restliche Milch mit Zucker und Stärke glatt rühren. In die kochende Milch einrühren, dabei ständig mit dem Schneebesen rühren. Einmal aufkochen lassen, vom Herd nehmen und mit Dotter und Obers verfeinern.
Buchteln voneinander trennen, mit warmer Vanillesauce anrichten, anzuckern und servieren.
Mohnbuchteln mit Vanillesauce
Mit der cremigen Vanillesauce schmecken die Buchteln einfach herrlich.

Foto: Eisenhut & Mayer
Elfriede Schachinger beweist in ihrem Wirtshaus „Zu den 3 Buchteln“ wo die Wiener Mehlspeisküche ihre Wurzeln hat - nämlich in Tschechien.
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
6 Portionen | 1:25 Stunden | 2 Stunden |
Anzeige
Zutaten
1/2 kg | glattes, gesiebtes Mehl |
20 g | frische, zerbröselte Germ |
50 g | zerlassene Butter |
50 g | Zucker |
1 | Ei |
2 | Dotter |
5 g | Salz |
abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone | |
8 g | Vanillezucker |
1/4 l | lauwarme Milch |
Butter zum Bestreichen |
Für die Fülle
200 g | gemahlener Mohn |
300 ml | Milch |
20 g | Zucker (oder Honig) |
Saft und abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone | |
2 EL | (40 g) Lebkuchenbrösel |
1 Messerspitze | Zimt |
Für die Vanillesauce
1/2 l | Milch |
1 | Vanilleschote |
100 g | Zucker |
16 g | Vanillezucker |
20 g | Stärkemehl |
2 | Eidotter |
1/16 l | Schlagobers |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung