Servus zum ZuhörenDer Bauerngarten: Ein Kraftplatz an der SonneGemüse, Kräuter, Blumen und Obst: Bauerngärten sind die Bauchläden der Gartengeschichte, in denen Nutzen, Zierde und Heilkunst eine zauberhafte Symbiose eingehen. Wie man ihn anlegt, pflegt und hegt – im neuen Servus Podcast. Und: Garten-Gewinnspiel.
Servus zum ZuhörenWir gestalten einen GartenWie anfangen, wenn vor einem ein Stück braches Land liegt und man dieses in einen Traumgarten verwandeln möchte? Landschaftsarchitektin Sophie Flödl verrät es uns im Servus Podcast.
Servus zum ZuhörenAusg'steck is: Von Heurigen und BuschenschankenWir gehen im Servus Podcast gemeinsam zum Heurigen. Genauer gesagt zum Edlmoser in Mauer, genießen da ein Achterl und sprechen über die Geschichte dieser traditionsreichen Weinstuben.
Servus zum ZuhörenErdstrahlen & Wünschelruten: Aberglaube oder Tatsache?Warum finden manche Menschen in ihrem Bett kaum zur Ruhe? Oder wieso können wir unter der großen Eiche im Garten richtig Kraft tanken? Wir gehen dem Phänomen Erdstrahlen - der so genannten Radiästhesie - auf den Grund.
Servus zum ZuhörenWenn das Osterei zur Leinwand wirdAuf ihren Eiern werden scheinbar Blumen, Hasen und Hühner lebendig, so detailreich werden sie aufgemalt. Sabina Höllwarth aus dem Traunviertel hat sich diese Kunst von ihrer Mutter abgeschaut. Und wir staunen nur so beim Anblick der österlichen Schätze.
Servus zum ZuhörenAlle Vöglein sind schon daBald singt das heimische Vogelorchester wieder in voller Besetzung. Wir stellen im Servus Podcast die gefiederten Musikanten vor und verraten, wie wir mit kleinen Dingen unsere Vögel unterstützen können.
Servus zum ZuhörenDichter Peter Ahorner über die Kunst zu schimpfenVom gar nicht so „depperten“ Bier bis zum Bröselfetzen: Wir gehen im Servus Podcast dem Wiener und anderen Dialekten auf den Grund.
Servus zum ZuhörenFräulein Grün: Die wunderbare Welt der KräuterMediziner Hans Gasperl spricht mit Karina Nouman, auch bekannt als Fräulein Grün, über die heilsame Wirkung von Kräutern und Wurzeln und sie verraten, welche wertvollen Naturschätze es im Jahreskreis am Wegesrand zu finden gibt.
Servus zum ZuhörenWo Vogerl schöner Wohnen: Ein Vogelhaus aus 180 TeilenMichael Ziervogl überlässt beim Bau seines Vogelhauses, besser gesagt seiner Vogelvilla nichts dem Zufall. Kein Wunder, dass sich Amseln, Spatzen, Finken und Co. darin besonders wohl fühlen.
Servus zum ZuhörenDie FaschingskücheIm Servus Podcast fliegen Germteigkugeln durch die Luft, Käse wird kunstvoll aufgespießt und Mayonnaise hat ihren ganz großen Auftritt.
Servus zum ZuhörenHarald Nachförg liest: Claudias WaschkücheUnsere Kräuterfrauen: Ihr Leben, ihre Weisheiten, ihre Rezepte. Wir verraten im Podcast, wie man Putz- und Reinigungsmittel ganz einfach selber macht.
Servus zum ZuhörenSo gelingt das perfekte GulaschWelche Zutaten braucht es für ein saftiges, mürbes Gulasch? Wer hats eigentlich erfunden, welche Beilage gehört dazu und welche Gulasch-Arten gibt es eigentlich? All das besprechen die Servus-Autoren Harald Nachförg & Klaus Kamolz im Servus Podcast.
Servus zum ZuhörenNatürlich schön mit Fräulein Grün - ein Servus PodcastKarina Reichl - auch bekannt als Fräulein Grün - inspiriert uns im Servus Podcast dazu, Kosmetik selber zu machen. Wie einfach das geht, überzeugt sogar Servus-Kolumnist Harald Nachförg.
Servus zum ZuhörenGesund wohnen mit Holz: Erwin Thoma im GesprächWoran liegt es, dass wir uns in Holz so wohl fühlen? Und wie können wir die heilsame Wirkung des Naturmaterials zu uns nachhause holen? Ein Servus-Podcast mit dem Salzburger Holzhausbau-Pionier Erwin Thoma.
Servus zum ZuhörenÜber Weihnachten: Ein stimmungsvoller Advent-PodcastVon praktischen Bescherungsbremsen, der Faszination „Stille Nacht“, Geschenken, die Bestand haben und dem Wohnort des Christkindes.