Servus zum ZuhörenDichter Peter Ahorner über die Kunst zu schimpfenVom gar nicht so „depperten“ Bier bis zum Bröselfetzen: Wir gehen im Servus Podcast dem Wiener und anderen Dialekten auf den Grund.
Servus zum ZuhörenGesund wohnen mit Holz: Erwin Thoma im GesprächWoran liegt es, dass wir uns in Holz so wohl fühlen? Und wie können wir die heilsame Wirkung des Naturmaterials zu uns nachhause holen? Ein Servus-Podcast mit dem Salzburger Holzhausbau-Pionier Erwin Thoma.
Servus zum ZuhörenDie perfekte Würstelsuppe: Ein weihnachtlicher Servus-PodcastIn vielen Stuben kommt zu Weihnachten eine klassische Weihnachtssuppe auf den Tisch. Aber wie wird diese zubereitet? Servus-Koch Xandi Rieder verrät es uns im Podcast.
Servus zum ZuhörenÜber Leben reden mit Fred Jaklitsch von „Die Seer“Der Kopf der Musikgruppe „Die Seer“, Fred Jaklitsch, im Gespräch über seine 500 Lieder als Puzzleteile eines Lebensgefühls, seine Liebe zu Hund und Katz und was ihn glücklich macht. UND: Mitmachen und signierte CD gewinnen.
Servus zum ZuhörenStille, Liebe, Warten: Drei Weihnachtsgeschichten im Servus-PodcastIn der Adventzeit nehmen wir uns ganz bewusst Zeit zum Zuhören. Wir zünden ein Kerzerl an, kuscheln uns in eine warme Decke und lauschen drei wunderschönen Texten, die zum Innehalten, Schmunzeln und Nachdenken anregen.
Servus zum ZuhörenWeihnachts-Podcast: Gedichte & LiederÜber die Gans Edeltraut, die heiligen drei Könige und das Weihnachtswunder: Die Servus-Autoren Harald Nachförg und Joe Wieser lesen stimmungsvolle und amüsante Gedichte. Untermalt mit Liedern vom Salzburger Adventsingen.
Servus zum ZuhörenÜber Weihnachten: Ein stimmungsvoller Advent-PodcastVon praktischen Bescherungsbremsen, der Faszination „Stille Nacht“, Geschenken, die Bestand haben und dem Wohnort des Christkindes.
Servus zum ZuhörenGeschichte zum 1. Adventsonntag: Die Geburt einer TraditionEine Gans mit Erdäpfelknödeln. Der verräterische Duft von Tannennadeln. Ein versperrtes Wohnzimmer. Zu Weihnachten wollen wir es vertraut haben. Drum geht Tobias Micke mit seinen Kindern den Christbaum holen. Von jetzt an alle Jahre wieder.
Servus zum ZuhörenDas große Schnattern: Ein Podcast zu Ehren des Martini-GanslsÜber die fast religiöse Frage nach dem richtigen Knödel und was man sonst über den Martini-Brauch wissen sollte.
Servus zum ZuhörenWarum uns Schwammerlsuchen zu Glückspilzen machtWarum Schwammerlsuchen nichts für schwache Nerven ist und wie man die besten Plätze findet - das verraten wir im Servus Podcast. Oder auch nicht...
Servus zum ZuhörenA guates Tröpferl: Das Wein 1x1Warum Rotweine zum Fisch und Weißweine zum Fleisch passen, wie man einen Wein mit der richtigen Speise kombiniert weiter entwickelt wirken lassen oder verjüngen kann, und warum der österreichische Wein sowieso zu allem passt – im Servus Podcast.
Servus zum ZuhörenDas Körberl: Von Salzstangerln, Semmeln und GirafferlnNichts schmeckt besser als selbst gemachtes Gebäck. Dazu braucht es nur gutes Mehl, Wasser, Salz und etwas Liebe. Back-Expertin Elisabeth Ruckser verrät ihre Geheimnisse.
Servus zum ZuhörenEndlich angekommen: Vom Leben und Bauen am LandDie gebürtige Mostviertlerin Elisabeth Leitner ist Expertin für ländliche Baukultur und ist von Graz in ein selbst renoviertes Holzhaus am Land umgezogen. Im Servus Podcast erzählt sie, wie es dazu kam und was das Landleben so lebenswert macht.
Servus zum ZuhörenFür jeden Schlaftyp: Wie man sich bettet, so liegt manRückenschläfer, Bauchschläfer, Seitenschläfer: Für wen ist welche Matratze geeignet und welches Kissen? Und warum schläft es sich in einem Zirbenbett so gut? Das hören Sie im Podcast mit den Schlafexperten Klemens Mairer und Florian Ragg aus Innsbruck.
Servus zum ZuhörenWie man Podcasts hörtServus hat einen Podcast, aber was ist ein Podcast überhaupt und wie nutzt man ihn? Wir klären auf!