Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Rettich-Bohnen-Eintopf mit Graukas

    Frischer Rettich und nährende Hülsenfrüchte mit frischen Kräutern und geschmackvollen Gewürzen, ergeben einen kräftigenden Eintopf für die kalte Jahreszeit. Verfeinert wird das Ganze noch mit Tiroler Graukäse.

    Rettich-Bohnen-Eintopf mit Graukas, Serviette, Holz, Teller, Löffel
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Ein wärmender Eintopf aus Rettich und Bohnen, verfeinert mit Tiroler Graukas eignet sich ideal für kalte Wintertage.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen10 Minuten40 Minuten
    Anzeige
    Zutaten
    300 gBierrettich (Winterretttich)
    2rote Zwiebeln
    3Knoblauchzehen
    3 ELSonnenblumenöl
    2 TLRohrzucker
    2 TLedelsüßes Paprikapulver
    1 TLgemahlener Kümmel
    1/2 TLgemahlener Kardamon
    2 ELweißer Balsamessig
    500 mlpassierte Paradeiser
    Salz, Pfeffer
    150 gvorgekochte Wachtelbohnen
    150 gvorgekochte weiße Bohnen
    1 Handvollfrische Kräuter (Majoran, Petersilie, Minze)
    100 gTiroler Graukäse
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Den Rettich schälen und in 2 cm große Würfel schneiden. Die roten Zwiebeln in Streifen schneiden und die Knoblauchzehen hacken.

    2. Zwiebeln und Knoblauch in Öl anschwitzen, Zucker zugeben und hellbraun anrösten. Die Gewürze und den Rettich einrühren, mit Balsamessig ablöschen und mit den passierten Paradeisern aufgießen. Behutsam salzen, pfeffern und 20 bis 25 Minuten köcheln lassen.

    3. Die Bohnen kalt abwaschen, in den Topf geben und 5 Minuten weiterköcheln.

    4. Die Kräuter hacken, in den Eintopf rühren und anrichten. Mit zerbröseltem Graukäse bestreut servieren.