Garten Freistehende Trockensteinmauer selber bauen Mit unserer Anleitung steht Ihre Natursteinmauer im Garten felsenfest. Außerdem erfahren Sie, welche Pflanzen in den Spalten und Fugen der Trockensteinmauer am besten gedeihen.
Garten Miniteich für Balkon und Terrasse anlegen Für einen kleinen Teich auf der Terrasse oder dem Balkon braucht es nicht viel. Mit einer Zinkwanne und ein paar Steinen ist der Wassergarten im Miniaturformat schnell gebaut. Gartenexperte Robert Lhotka von „Natur im Garten“ zeigt im Video wie es geht.
Garten 3 Gründe, warum Sie ein Hochbeet brauchen Jäten, ohne sich zu bücken, reiche Ernte auf kleinem Raum und besserer Schutz vor Schädlingen: Ein Hochbeet macht es möglich.
Garten Schicht für Schicht: So baut man ein Hochbeet Erst kommt, was im Garten anfällt, zum Schluss wertvolle Komposterde. Ein fruchtbares Hochbeet aus Holz ist in wenigen Stunden aufgebaut.
Garten Astrologie im Garten: Der Luftgarten Mit pflanzlichen Windspielen und Pastelltönen haben die geselligen Luftzeichen große Freude.
Garten Obst und Gemüse im Topf anbauen Für alle, die nur ein paar Quadratmeter Balkon zur Verfügung haben, und auch für alle, die ihre Terrasse besser nutzen wollen: In Kästen, Kisterln und Töpfen gedeihen Kräuter, Obst und Gemüse ganz hervorragend.
Garten Malerischen Blumen-Vorgarten gestalten Mit dem Schritt von der Straße in den Vorgarten lässt man den öffentlichen Raum hinter sich. Im erfrischenden Duft der Blumen kommen wir daheim an. Jetzt im Frühling ist die beste Zeit zur Gartengestaltung.
Garten Gelb leuchtende Frühlingsgarten-Ideen Die Farbe der Sonne erhellt das Gemüt, sie steht für Frohsinn und Freude. Im Frühjahr haben gelb blühende Blumen und Sträucher ihren strahlenden Auftritt.
Tiere Futter-Christbaum für Tiere Wenn der verschneite Winterwald kaum mehr Futter hergibt, kommen Vögel, Mäuse und Eichhörnchen gern zur Jause in den Garten.
Selbermachen Zauberhafte Eis-Deko für den Wintergarten Wir basteln gefrorene Teelichter und Anhänger aus Eis, geschmückt mit Ligusterbeeren, getrockneten Blüten und kleinen Zweigen.
Garten Dein Servus Garten: Die Bewässerung Gut bewässert ist halb gewonnen: Damit Familie Madle ihren neuen Garten in sattem Grün und bunten Farben genießen kann, bauen wir eine schlaue Bewässerungsanlage ein. Gartengestalterin Sophie Flödl zeigt, worauf es dabei ankommt.
Garten Dein Servus Garten: Der Rasen Damit der Garten der Familie Madle in Carnuntum bereits heuer in sattem Grün strahlen kann, verlegen wir einen Rollrasen und verraten, worauf es dabei ankommt, und wie eine Wiese am besten zu pflegen ist.
Garten Dein Servus Garten: Die Dekoration Es ist vollbracht! Der Garten der Familie Madle im schönen Carnuntum bekommt nun den letzten Schliff. Nun wird dekoriert und genossen.
Garten Dein Servus Garten: Die Terrasse Sie ist das Bindeglied zwischen der Natur und dem Wohnraum, ein Ort zum Essen, Spielen, Ausruhen und Freunde empfangen – die Terrasse. Gartengestalterin Sophie Flödl verrät uns die wichtigsten Punkte, die man bei Planung und Bau beachten sollte.