Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Lammragout mit Sternanis und Orangenpolenta

    Das Lammragout servieren wir mit einer köstlichen Paradeisersauce und mit Weißwein aufgegossen.

    Polenta, Ragout, Eintopf, Fleisch, Kerze, Sternanis, Hauptspeise, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Zum Lammragout passt Polenta als Beilage ganz hervorragend.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen30 Minuten1:30 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    750 gLammschulter ohne Knochen und Fett
    12Schalotten
    3Knoblauchzehen
    1Stange Sellerie
    4 ELOlivenöl
    1 TLedelsüßes Paprikapulver
    3-4Sternanis
    125 mlWeißwein
    750 mlLammfond
    250 mlpassierte Paradeiser
    Salz und Pfeffer
    Zutaten für die Polenta
    500 mlklare Hendlsuppe
    150 gPolentagrieß
    Saft von einer Orange
    1 Messerspitzeabgeriebene Bio-Orangenschale
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Das Lammfleisch in 3–4 cm große Stücke schneiden. Die Schalotten schälen, Knoblauch und Stangensellerie in feine Scheibchen schneiden.

    2. Das Olivenöl erhitzen und das Lamm kurz scharf anbraten. Schalotten, Knoblauch und Sellerie zugeben und 2–3 Minuten mitbraten. Paprika und Sternanis unterrühren und mit Weißwein ablöschen. Lammfond und Paradeiserpüree zugießen und das Ragout 1 Stunde köcheln lassen.

    3. Hendlsuppe aufkochen, Polentagrieß unter Rühren einrieseln lassen, Orangensaft und schale zugeben und die Polenta weich garen.

    4. Sternanis aus dem Ragout entfernen und das Fleisch mit Polenta und viel Sauce anrichten.