Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Maisfladen mit Paradeisern

    Noch warm serviert, schmecken die frischen Paradeiser mit einer Mischung aus Basilikum, Salbei und Melisse auf den Maisfladen einfach nur köstlich.

    Maisfladen, Paradeiser, Salz, Zwiebel, Teller, Serviette
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Die Paradeiser auf den Maisfladen lassen uns den Sommer schmecken.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen1:30 Stunden1:45 Stunden
    Anzeige
    Für den Teig
    15 gfrische Germ
    300 glauwarmes Wasser
    300 gUniversalmehl
    250 gMaismehl
    10 gSalz
    40 ggutes Olivenöl
    Für den Belag
    2 Handvollgemischte Kräuter (Basilikum, Salbei, Melisse)
    600 gverschiedene Paradeisersorten
    100 gZwiebeln
    1-2Pfefferoni
    3Knoblauchzehen
    Salz, Pfeffer
    Olivenöl zum Beträufeln
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Germ in etwas Wasser auflösen und mit dem restlichen Wasser und den übrigen Zutaten 10 Minuten lang zu einem weichen, glatten Teig verkneten.

    2. Den Teig in eine Schüssel setzen, mit einem feuchten Tuch bedecken und mindestens 1 Stunde gehen lassen.

    3. In der Zwischenzeit von den Kräutern die Blätter abzupfen. Paradeiser waschen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und mit den Pfefferoni in Ringe schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.

    4. Das Backrohr auf 240 °C Ober­/Unterhitze vorheizen, dabei ein Backblech auf der mittleren Schiene mit erhitzen.

    5. Den Teig in zwei gleiche Stücke teilen. Dünne Fladen ausrollen und auf ein Backpapier setzen.

    6. Teigfladen mit Kräutern belegen und Paradeiser, Zwiebeln, Pfefferoni und Knoblauch darüber verteilen.

    7. Maisfladen mitsamt dem Backpapier auf das heiße Blech setzen und im Backrohr ca. 10–12 Minuten backen.

    8. Die heißen Fladen halbieren, mit Salz und Pfeffer bestreuen, mit Olivenöl beträufeln und heiß servieren.