Zubereitung
- Schweinshaxen unter fließendem Wasser waschen, in ausreichend kaltem Wasser aufstellen, einmal aufkochen, abgießen, kalt abschrecken.
- Mit 2 l Wasser und Apfelessig zustellen, Wacholderbeeren, Pfefferkörner, Lorbeerblätter, Korianderkörner, Zwiebeln und Knoblauch zugeben. So lange kochen, bis sich das Fleisch leicht vom Knochen löst, dabei immer wieder Schaum abschöpfen.
- Haxen herausheben, Fleisch loslösen und in mundgerechte Bissen schneiden – oder im Ganzen lassen, das ist der „steirische Brauch“. Suppe abseihen, Suppengemüse zugeben und aufkochen.
- Sauerrahm mit etwas heißem Kochfond glattrühren und in den restlichen Fond mischen. Mehl mit etwas Wasser glattrühren und mit dem Schneebesen kräftig in die Suppe rühren.
- Mit Liebstöckel, Majoran und Pfeffer würzen. Suppe auf gewünschte Konsistenz einkochen, mit Essig und Salz abschmecken. Fleisch in die Suppe geben, kurz erwärmen und anrichten.