Heurige in der Schale in Salzwasser weich kochen, abseihen und warm halten.
In der Zwischenzeit die Saubohnen in Salzwasser ca. 1 Minute kochen, abschrecken und schälen.
Die Gurke schälen, der Länge nach vierteln und in 1 cm große Stücke schneiden. Das Weiße von der Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
Die Spargelstangen im unteren Drittel schälen und schräg in Rauten schneiden. Im vorgeheizten Dampfgarer oder in einem Topf mit Gareinsatz ca. 3 Minuten über Dampf garen.
In einem Topf mit Sonnenblumenöl Saubohnen, Gurke und Frühlingszwiebel bei mittlerer Hitze ohne Farbe bissfest anschwitzen. Den gegarten Spargel zugeben, mit Bergkernsalz würzen und mit Essig ablöschen.
Die Heurigen grob aufbrechen, mit Bergkernsalz bestreuen.
Den Wildschweinschinken mit den Heurigen und dem lauwarmen Gemüse anrichten, mit geschnittenem Basilikum bestreuen.
Wildschweinschinken mit Spargelgemüse
Fein geschnittener Wildschweinschinken mit lauwarmen Spargel und dazu eine gute Portion Heurige – so schmeckt uns der Frühling.

Foto: Eisenhut & Mayer
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
14 Portionen | 25 Minuten | 45 Minuten |
Anzeige
Zutaten
8 | heurige Erdäpfel (ca. 200 g) |
Salz | |
40 g | Saubohnen |
100 g | Gurke |
50 g | Frühlingszwiebel |
8 Stück(e) | Purpurspargel |
1 EL | Sonnenblumenöl |
Bergkernsalz | |
2 Spritzer | Holunderessig |
160 g | aufgeschnittener Wildschweinschinken |
4 | grob geschnittene Basilikumblätter |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung