Im Schiebespiel gerät das Bild von Wally, unserem Servus Kinder-Hund, etwas durcheinander. Schaffst du es, dieses wieder zurecht zu schieben? Das Puzzle ist jedenfalls ganz einfach zu basteln.
Wer liebt sie nicht? Selbstgemachte Grußkarten, befüllt mit einer lieben Botschaft. Unsere Osterkarte zeigt auf der Vorderseite zuerst einmal „nur“ ein Osterei. Aber wenn man sie öffnet, winkt uns ein süßes Küken entgegen und überbringt österliche Grüße.
Mit dieser Dekoidee sorgt ihr beim Osterfrühstück garantiert fürs Schmunzeln. Unsere bunten Ostereier haben wir als Osterhasen, die sich kopfüber im Blumentopf verstecken, getarnt.
Füllt man Reis in einen alten Socken, so entsteht mit ein paar wenigen Handgriffen und ganz ohne Nähen ein neues Kuscheltier. Unser Osterhase sieht auch übrigens als Dekoration am Ostertisch ganz entzückend aus.
Mit bunten Quasteln lassen sich viele Bastel- und Dekoideen schnell und einfach umsetzen. Wir gestalten mit Lederresten einen hübschen Schlüsselanhänger.
Die Hörner duften nach Vanille, sein Dickschädel ist eine harte Nuss – was für ein feiner Zwetschkenkramperl! So einen kannst du ganz leicht selbst machen. Probier’s einfach!
Für den Kindertisch basteln wir einen Adventkranz, bei dem sich kleine Kinderhände nicht verbrennen können: Aus Zapfen und Korken, die als Engerl verkleidet werden.
Wie wäre es mit wärmendem Tee, der von lustigen Gestalten serviert wird? Oder Teebeutel in fröhlichen Herz- und Wolkenformen? Darüber freut sich deine Familie ganz sicher auch.