GartenPfingstrosen im Garten: der beste Standort und PflegetippsUns geht das Herz auf, wenn die Pfingstrose ihre Blüten für wenige Wochen öffnet.
GartenErdbeeren: Sorten, Anbau & GesundheitErdbeeren naschen von Mai bis Oktober: Mit einem passenden Sorten-Potpourri ist das möglich. Und keiner soll sagen, dass Erdbeeren einfach wie Erdbeeren schmecken. Die Aromenvielfalt ist nämlich enorm.
GartenWurzeln und Rüben im ÜberblickWurzeln und Rüben haben in der kalten Jahreszeit ihren großen Auftritt in der Küche. Sie versorgen uns mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen.
GartenLavendel pflanzen, pflegen & schneidenDie Duftkönigin fühlt sich nicht nur in Südfrankreich, sondern auch im Alpenraum wohl – sie braucht nur Sonne und ein windstilles Plätzchen. Und: Gartenexperte Robert Lhotka verrät im Video wie man den Lavendel am besten pflegt und schneidet.
GartenSo gedeihen Sonnenblumen im GartenIhr Sonnengelb wirkt stimmungsaufhellend, ihre Kerne beinhalten wertvolle Nährstoffe und Bienen lieben sie. Warum die Sonnenblume ein kleines Wunderwerk der Natur ist. Sonnenblumen pflanzen, Sonnenblumen pflegen, Blütezeit-Tipps aus dem Servus-Magazin.
GartenRingelblume: orangefarbene Blüten mit Heil- und AbwehrkraftDie Ringelblume überwuchert gerne Beete, macht das aber mit ihrer Heilkraft und ihrer Abwehrfunktion gegen Schnecken wieder wett.
GartenSo bauen Sie selber grünen Spargel anDer Spargel gilt als eines der kostbarsten Gemüse. Doch seine Saison ist ziemlich kurz. Zum Trost: Die feinen Triebe wachsen bis zu 15 Zentimeter am Tag.
GartenRadieschen: Rot, rund, gsundDas knackig-würzige Radieschen schenkt uns büschelweise Überraschungen. Zum Beispiel: Es ist nicht immer rot. Es steckt voller Heilkräfte. Und die Blätter ähneln ein bisschen dem Spinat.
GartenPflanzenporträt BärlauchZeitig im Frühjahr bedeckt der Bärlauch feuchte Waldböden wie ein dicker Teppich und verströmt würzigen Duft. Sammler schätzen besonders die jungen Blätter des wilden Schnittlauch-Verwandten.
GartenOrchideen richtig gießen, umtopfen und vermehrenDiese Zimmerpflanze verzaubert uns mit ihrer Anmut. Da verzeiht man ihr auch gern, dass sie sich manchmal wie eine verwöhnte Prinzessin benimmt. Eine kleine Anleitung zum Orchideen-Glück.
GartenSpinat aus dem Garten: Wie anpflanzen und genießenEinfach ist er nicht, aber einzigartig. Und weil ihn allerhand Legenden umranken, lohnen sich ein paar klärende Worte, ehe wir ihn herzhaft genießen – unseren Spinat aus dem Garten.
GartenPflanzenporträt AmaryllisDieses Blütenwunder ist gar keine Hexerei: Die Amaryllis verzaubert uns rund um den Dreikönigstag mit einem wahren Feuerwerk am Fensterbrett.
GartenWarum der Weihnachtsstern mehr Anerkennung verdientKeine Pflanze wird im Advent öfter verschenkt. Doch was einem da beim Weihnachtsstern entgegenleuchtet, sind keine Blüten. Und auch sonst bietet er einige Überraschungen. Über Pflege, Standort und Geschichte.
GartenQuitte: Wie pflanzen, pflegen, verarbeiten & ihre WirkungSie ist eine der letzten Früchte im Jahreskreis, die uns der Garten schenkt. Und sie selbst schenkt uns einen einzigartigen Geschmack, reichlich Vitamine und uralte Geschichten von Liebe und Glück.
GartenBlätter-Quiz: Welches Blatt gehört zu welchem Baum?Ahorn, Buche und Eiche sind leicht an ihren Blättern zu erkennen. Aber wie sieht's bei der Pappel und der Eberesche aus?