HauptspeiseKaninchenkeule mit SpargelDie Kaninchenkeulen dürfen ausgiebig in einer feinen Sauce aus Geflügelfond, Orangenschale, Sternanis und Lorbeer schmoren bevor wir sie zu Spargel und Erdäpfel servieren.
HauptspeiseHirschrücken mit ApfelbriocheIm Herbst herrscht Hochsaison beim Wild. Barbara Miedl, Hausherrin und Wirtin im Lungauer Häuserl im Wald, zeigt uns, wie der perfekte Hirschrücken gelingt. Dazu wird Apfelbrioche serviert.
HauptspeiseHirschtascherl auf GrubenkrautKarl Gallbrunner zaubert heute ein ganz besonderes Menü auf den Tisch: Zarte Hirschtascherl auf würzigem Grubenkraut.
HauptspeiseGamsrücken mit Kohlsprossen und HerzoginkartoffelnDas zartwürzige Fleisch einer Gams ist ein besonders edles Stück Wildbret. Auf den frischen Herzoginkartoffeln und den knackigen Kohlsprossen serviert, kommt der feine Geschmack der Gams richtig gut zum Vorschein.
HauptspeiseHirschleber mit Maroni-Erdäpfelpüree und RosmarintraubenDie frische Leber des Schalenwilds ist das begehrteste Stück des Wildes. Zart angebraten und mit einem Walnuss-Erdäpfelpüree und den würzigen Rosmarintrauben verfeinert, ist es ein richtiges Festessen.
HauptspeiseRehschnitzel mit Eierschwammerlsauce und Walnuss-SpätzleDas zarte Rehfleisch ist der reinste Gaumenschmaus – gut passen dazu noch würzige Walnuss-Spätzle und frische Eierschwammerl.
HauptspeiseSchopfbraten vom Wildschwein mit Schwarzbiersauce, Speckkraut und BrezelauflaufDer fein durchzogene Schopf vom Wildschwein bleibt beim Braten oder Schmoren butterzart und saftig – dazu passt Speckkraut und Brezelauflauf.
HauptspeiseHirschgulasch mit Eierschwammerln und KürbiscremeEin traumhaftes Rezept vom Hirschgulasch kochen wir heute zum Mittagessen und servieren dazu eine würzige Kürbiscreme und selbstgesuchte Eierschwammerl.
HauptspeiseHasenrücken mit Dirndlsauce und EierschwammerlgrießWenn der Hochsommer sich im September seinem Ende zuneigt, gelangen die Dirndln zur Reife. Eingekocht zu einer feinen Sauce versüßen sie den herrlichen Geschmack des zart geschmorten Hasenrücken.
HauptspeiseWindauer Wildbeuschel mit GrammelknödelnWir kochen Windauer Wildbeuschel nach dem Rezept des Gasthauses Steinberg, das mitten in den Kitzbühler Alpen liegt. Dazu gibt es Grammelknödeln.
HauptspeiseRehrücken in MaronipalatschinkenDie Nüsse der Edelkastanie läuten mit ihrem einzigartigen Aroma den Herbst ein. Heute verarbeiten wir sie in luftigen Palatschinken und verstecken darin ein zartes Rehfleisch.
HauptspeiseSaumaisen vom Wildschwein mit GraupengemüseZu den selbstgemachten Saumeisen vom Wildschwein gibt es neben dem Graupengemüse natürlich auch einen herzhaften Bratensaft, der alles zusammen nochmal ordentlich würzt.
HauptspeisePalatschinken mit RehsugoHeute gibts zum Rehsugo grüne Palatschinken – für die grüne Farbe sorgen dabei frische Kräuter aus dem Garten.
HauptspeiseRehrücken im Semmelknödelmantel mit Rotkraut, Kohlsprossenblättern und glacierten ÄpfelnIm schönen Ausseerland in der Steiermark liegt der Grundlsee. Wir lassen uns im dortigen Seehotel einen zarten Rehrücken im Semmelknödelmantel servieren und genießen dabei einen wunderschönen Ausblick über das Wasser.
HauptspeiseGebratene Entenbrust mit KohlgemüseOft sind es die einfachen Dinge, die aus einem Essen etwas Besonders machen. Zu unserer saftigen Entenbrust gibt es Kohlgemüse, das kurz gegart, knackig und saftig grün ist – so kann sich das pikante Aroma des Wirsings um die zarte Entenbrust schmiegen.