Hauptspeise

Pfeffriger Bohneneintopf

Für alle, die es gerne scharf mögen: Pfefferoni und Tabasco heizen bei diesem Bohneneintopf mit Hirschwürstel ordentlich ein.

Pfeffriger Bohneneintopf, Bohnen, Eintopf, scharfer Eintopf, Eintopf Rezept, Käferbohnen, Wildeintopf, Servus Rezept
Foto: Eisenhut & Mayer
Zum Bohneneintopf mit Wildwürstel servieren wir ein frisches Stück Brot.  
Anzeige
MengeZubereitungszeitGesamtzeit
4 Portionen1 Stunde1 Stunde
Anzeige
Zutaten
250 gkleine weiße Bohnen
250 gKäferbohnen (aus der Dose)
400 gHirschwürstel (luftgetrocknet, aber noch weich)
2große Zwiebeln
3Knoblauchzehen
200 gErdäpfel (geschält)
3 ELÖl (oder Schmalz)
2 TLedelsüßes Paprikapulver
1 TLZucker
125 mlRotwein
500 mlklare Suppe
1 TLRosmarin (getrocknet)
500 gTomaten (geschält, aus der Dose)
8milde Pfefferoni (eingelegt)
4scharfe Pfefferoni (eingelegt)
Salz
Pfeffer
Tabasco
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. Die Bohnen in ein Sieb schütten, abbrausen und abtropfen lassen. 
  2. Hirschwürsteln in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und in dünne Streifen schneiden. Knoblauch hacken und Erdäpfel in ca. 3 cm große Stücke schneiden.
  3. In einer schweren Pfanne Öl oder Schmalz erhitzen, Zwiebeln darin anrösten. Hirschwürsteln, Knoblauch und Erdäpfel zugeben und kurz mitbraten. Paprika und Zucker einrühren, mit Rotwein ablöschen. Suppe zugießen, Rosmarin einrühren und 20 Minuten kochen lassen.
  4. Tomaten mit Saft einmischen und weitere 10 Minuten kochen lassen. Dann Bohnen und Pfefferoni untermischen, 5 Mi- nuten kochen und kräftig abschmecken. Den Bohneneintopf heiß servieren und dazu rustikales Brot reichen.