Aus Milch, Germ und 2 EL vom Mehl ein Dampfl anrühren und kurz gehen lassen.
Mehl mit den restlichen Zutaten vermischen. Das Dampfl zugeben und alles zu einem glatten Teig abschlagen. 45 Minuten gehen lassen.
Inzwischen das Mehl für den Streusel in eine Schüssel sieben. Zucker zugeben und Butterstücke, Haselnüsse, Salz, Zimt und Vanillezucker mit den Händen einarbeiten. Für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Das Backrohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Germteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und auf ein befettetes, bemehltes Backblech legen.
Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Preiselbeerkompott auf den Teig streichen und die Apfelspalten dachziegelartig darüberschichten.
Den Streusel über die Äpfel bröseln und den Fleck im Backrohr auf der mittleren Schiene 35–40 Minuten backen. Nach dem Abkühlen in Quadrate schneiden.
Apfel-Preiselbeer-Fleck mit Haselnuss-Streusel
Ein Germteigfleck ist immer eine ideale Basis für das Obst der Saison, so wie hier mit Preiselbeeren und Apfelspalten belegt.

Foto: Eisenhut & Mayer
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
1 Blech(e) | 1:20 Stunden | 2 Stunden |
Anzeige
Für den Germteig
100 ml | lauwarme Milch |
10 g | Germ |
300 g | Glattes Mehl |
50 g | Zucker |
50 g | weiche oder zerlassene Butter |
1 | Ei |
1 Prise | Salz |
abgeriebene Schale von ½ Zitrone |
Für den Streusel
100 g | Mehl |
150 g | Kristallzucker |
150 g | Butterstücke |
100 g | fein geriebene Haselnüsse |
1 Prise | Salz |
Zimt | |
Vanillezucker |
Außerdem
Butter und Mehl für das Blech | |
1,5 kg | Apfel |
250 g | Preiselbeerkompott |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung