Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Bozener Rohnenknödel mit Krensauce

    Wir servieren die Rohnenknödel, ein Traditionsgericht aus Südtirol mit einer scharfen Krensauce, die wir noch mit Obers verfeinern.

    Knödel, Rohnenknödel, Rote Rüben, Kren, Krensauce, Petersilie, Kräuselpetersilie, Schüssel, Löffel, Holztisch
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Wir verfeinern die Rohnenknödel mit frisch geriebenem Kren und gehackter Petersilie.  

    Die junge Winzerin Karin Bracchetti serviert in der Föhrner Buschenschank saftige Rohnenknödel, mit dem für die Gegend so typischen Graukäse. Mit uns teilt sie heute ihr Rezept.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen25 Minuten50 Minuten
    Anzeige
    Zutaten
    1kleine Zwiebel
    100 ggekochte, geschälte Rohnen (Rote Rüben)
    1 ELButter
    120 gKnödelbrot
    3Eier (Größe M)
    1 ELgehackte Kräuselpetersilie
    60 gGraukäse
    20 gglattes Mehl
    Salz, Pfeffer
    Für die Krensauce:
    50 gLauch
    1Knoblauchzehe
    2 ELOlivenöl
    1 SchussWeißwein
    200 mlObers
    3 ELgeriebener Kren
    Zutaten
    1/2 lRote-Rüben-Saft
    geriebener Kren und gehackte Petersilie zum Bestreuen
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Die Zwiebel fein hacken und in Butter goldgelb anschwitzen. Die Hälfte der Rohnen klein würfeln und mit den Zwiebeln zum Knödelbrot geben.

    2. Restliche Rohnen in Würfel schneiden und mit den Eiern fein pürieren. Mit zerbröseltem Graukäse unter das Knödelbrot mischen. Mehl, Salz und Pfeffer zugeben und alles mit den Händen vermischen.

    3. In einem Topf 1 Liter Salzwasser mit Rote-Rüben-Saft aufkochen.

    4. Aus der Masse 12 kleine Knödel formen und 10–12 Minuten leise köcheln lassen.

    5. Für die Krensauce Lauch fein schneiden, Knoblauchzehe pressen und beides in Olivenöl glasig anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen, mit Obers aufgießen und sämig einkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und kurz vor dem Servieren den Kren einrühren.

    6. Die Knödel in der Krensauce anrichten, mit Kren und Petersilie bestreuen.