Benachrichtigungen

    Salat

    Breznknödel mit Radieserl-Vinaigrette

    Im Münchner Hofbräukeller spielt die Brezen eine wichtige Rolle. Ein köstliches Rezept, in dem Brezen stecken, ist dieser Knödelsalat.

    Breznknödel mit Radieserl-Vinaigrette
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Eine raffinierte, leichte Speise für den Sommer.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    10 Portionen2 Stunden2 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    5Brezen vom Vortag
    400 gWeißbrot vom Vortag
    300 mlMilch
    3Eier
    Salz und Pfeffer
    1 PriseMajoran
    3 ELgehackte Petersilie
    Zutaten für die Radieserl-Vinaigrette
    120 mlWeißweinessig
    150 mlWasser
    1 ELZucker
    1 TLSalz
    1 Priseweißer Pfeffer
    100 mlÖl
    1rote Zwiebel
    10Radieschen
    Zutaten für die Garnitur
    Salatblätter und Schnittlauch für die Garnitur
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Brezen in kleine Stücke und Weißbrot in Würfel schneiden. Milch aufkochen, über die Brot- und Brezenstücke gießen und vermischen. Eier vorsichtig unter die Masse heben, mit Salz, Pfeffer, Majoran und Petersilie würzen. 20 Minuten ziehen lassen.

    2. Die Masse zu einer Rolle mit ca. 8 cm Durchmesser formen und zuerst in Frischhaltefolie, dann in Alufolie wickeln. In kochendes Wasser legen, die Hitze reduzieren und ca. 25 Minuten ziehen lassen. Herausnehmen und auskühlen lassen.

    3. In der Zwischenzeit für die Radieserl-Vinaigrette Essig, Wasser, Zucker, Salz und Pfeffer gut verrühren. Öl langsam zugeben und weiterrühren, bis sich alles schön vermischt hat.

    4. Zwiebel fein schneiden und Radieschen dünn raspeln. Unter die Vinaigrette mischen und ein wenig ziehen lassen.

    5. Die Brezenknödelrolle auswickeln und in dünne Scheiben schneiden. Flach auf einem Teller anrichten, mit Vinaigrette beträufeln, mit Salatblättern und Schnittlauch garnieren.