Benachrichtigungen

    Beilage

    Brotfladen mit Mangold

    Egal ob Grillfest oder Weinverkostung: Unser Fladenbrot mit Mangold, der grüne, gelbe und rote Blätter haben kann, kommt immer gut an.

    Fladenbrot, Mangold, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Mit nur wenigen Zutaten ist ein Fladenbrot mit Mangold gezaubert.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen30 Minuten2 Stunden
    Anzeige
    Zutaten für den Teig
    15 gfrische Germ
    300 glauwarmes Wasser
    500 gUniversalmehl
    10 gSalz
    20 gMaisgrieß
    40 ggutes Olivenöl
    Zutaten
    15gelbe und rote Mangoldstiele
    Olivenöl zum Bepinseln
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Germ in etwas Wasser auflösen und in einer Schüssel mit den restlichen Zutaten vermischen. Den sehr weichen und feuchten Teig auf eine Arbeitsfläche geben. Durch Ziehen und Falten, aber ohne die Zugabe von Mehl so lange bearbeiten, bis sich der Teig von der Arbeitsfläche zu lösen beginnt.

    2. Den Teig zu einer Kugel formen, leicht mit Mehl bestauben und in eine Schüssel legen. Mit einem feuchten Tuch bedecken und eine Stunde gehen lassen.

    3. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem ca. einen Zentimeter dicken, rechteckigen Fladen ausrollen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teigfladen darauflegen. Mit Mangoldstielen gleichmäßig belegen und nochmals 20 bis 30 Minuten gehen lassen.

    4. Das Backrohr auf 240 °C Umluft vorheizen.

    5. Den Teig und die Mangoldstiele mit Olivenöl bepinseln und das Blech auf der mittleren Schiene in den Ofen schieben. Die Temperatur auf 220 °C senken und das Fladenbrot 20 bis 25 Minuten backen. Den warmen Fladen mit Salzflocken bestreuen.