Benachrichtigungen

    Vorspeise

    Erdäpfelcremesuppe mit Morcheln und Kerbel

    So eine sämige Erdäpfelsuppe bringt die Geschmacksnerven in Schwung. Morcheln sind neben Spargel und Bärlauch die ersten Boten des Frühlings und schmecken köstlich.

    Erdäpfelcremesuppe, Kerbeln, Morcheln, Palmkätzchen, Osterhase
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Die cremige Eräpfelsuppe mit frischen Morcheln und Kerbeln serviert.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen15 Minuten40 Minuten
    Anzeige
    Zutaten
    400 gspeckige Kartoffeln
    100 gGelbe Rüben
    80 gZwiebeln
    1Knoblauchzehe
    200 gfrische, küchenfertige Morcheln
    2 ELButter
    1/8 lWeißwein
    1 1/2 lklare Gemüse- oder Hendlsuppe
    Salz, Pfeffer
    2hartgekochte Eier, gehackt
    Kerbel zum Bestreuen
    4 ELSauerrahm
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Erdäpfel schälen und in 1 cm große Würfel schneiden.

    2. Gelbe Rüben und Zwiebeln schälen und klein würfeln. Knoblauch schälen und fein hacken. Morcheln in grobe Stücke schneiden.

    3. Gelbe Rüben, Zwiebeln, Knoblauch und Morcheln in Butter 10 Minuten anschwitzen. Die Hälfte davon aus dem Topf nehmen, als Einlage beiseitestellen und warm halten. Erdäpfel in den Topf geben und mit dem Gemüse kurz anrösten.

    4. Mit Wein ablöschen, mit Suppe aufgießen und so lange kochen, bis die Erdäpfel weich sind.

    5. Die Suppe fein pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    6. In tiefen Tellern verteilen und die Morcheln als Einlage in die Mitte setzen. Die gehackten Eier darüber geben und jeweils mit 1 EL Sauerrahm garnieren. Mit Kerbel bestreuen und servieren.