Erdäpfel mit Kümmel nicht zu weich kochen. Abseihen und 1 Minute lang mit kaltem Wasser abschrecken.
Spargel schälen und in kochendem Wasser mit Salz, Zucker und Butter bissfest kochen.
Den Tafelspitz in sehr dünne Scheiben schneiden und in der warmen Suppe ziehen lassen. Rote Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden.
Für das Dressing Eidotter mit Senf, Zitronensaft und -schale glatt rühren. Traubenkernöl langsam in einem dünnen Strahl zugießen und mit einem Schneebesen unterschlagen. Das Dressing mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken.
Die Erdäpfel schälen, in Scheiben schneiden und mit einem Schöpfer Rindsuppe marinieren. Den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden und mit Erdäpfelscheiben, Tafelspitz, Zwiebel und Zitronendressing behutsam vermischen.
Den Salat anrichten, mit Kerbel und Dille bestreuen.
Erdäpfelsalat mit Tafelspitz und Spargel
Eine ungewöhnliche Kombination: Aber auch mit Kartoffel-Salat und Spargel überzeugt dieser Tafelspitz verwöhnte Gaumen.

Foto: Eisenhut & Mayer
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Portionen | 1 Stunde | 1:20 Stunden |
Anzeige
Zutaten für den Salat
600 g | speckige Erdäpfel |
1 TL | Kümmel |
8 | weißer Spargel |
Salz und Zucker (für das Kochwasser) | |
1 EL | Butter |
300 g | gekochter Tafelspitz mit Rindsuppe |
1 | rote Zwiebel |
Zutaten für das Zitronendressing
2 | Eidotter |
1 TL | Estragonsenf |
Saft von 1 Zitrone | |
1 | abgeriebene Schale einer Biozitrone |
125 ml | Traubenkernöl |
Pfeffer | |
1 | Kerbel und Dille für die Garnitur |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung