Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Gebratene Entenbrust mit Physalis und Paradeisern

    Heute servieren wir die orangegelbe, süßliche Andenbeere gemeinsam mit Paradeisern als Beilage zu einer saftigen Entenbrust.

    Entenbrust, Physalis, Paradeiser, Bauernbrot, Weißwein, Basilikumblätter
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Zur saftigen Entenbrust und dem Physalis-Gemüse passt ganz hervorragend ein Glas Weißwein.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen40 Minuten1 Stunde
    Anzeige
    Zutaten
    150 gPhysalis
    400 ggemischte Paradeiser
    1kleine rote Zwiebel
    1Knoblauchzehe
    1Chilischote
    1 TLbrauner Zucker
    1-2 ELkaltgepresstes Distelöl
    Salz
    2 ELgehackte Kräuter (Basilikum und Minze)
    2Entenbrüste
    1 ELRapsöl
    Pfeffer
    2 ELHonig
    1 ELApfelessig
    würziges Bauernbrot
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Die Physalis halbieren und die Paradeiser würfeln. Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und mit der Chilischote fein hacken.

    2. Alles in einen Topf geben und mit Zucker einkochen. Mit Distelöl verfeinern und mit Salz abschmecken. Zuletzt die Kräuter einrühren.

    3. In der Zwischenzeit das Backrohr auf 150 °C Umluft vorheizen.

    4. Die Haut der Entenbrüste mit einem sehr scharfen Messer in Streifen oder Rauten einschneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne mit Öl beidseitig scharf anbraten. Dann die Haut mit Honig und Essig bestreichen und im Ofen ca. 20 Minuten braten.

    5. Die Entenbrüste in Streifen schneiden, mit Physalis-Paradeisern sowie Basilikum- und Minzblättern anrichten und mit würzigem Bauernbrot servieren.