Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Gefüllte Kalbsbrust mit Erdäpfelfülle

    Die Kalbsbrust wird vor dem Braten gut mit Butter eingerieben und mit Karotten-Erbsen-Erdäpfelpüree gefüllt. Besonders saftig wird sie durch das ständige Übergießen mit dem eigenen Saft.

    Erdäpfelfülle, Teller, Kalb, Kalbsbrust, Saft, Geschirrtuch
    Foto: Ingo Eisenhut
    Gefüllte Kalbsbrust mit würzigem Saftl.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    8 Portionen2:20 Stunden3 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    2 kgKalbsbrust ohne Knochen
    Salz
    80 gWeiche Butter
    Für die Fülle
    500 gErdäpfel
    Salz
    1 TLKümmelsamen
    20 gButter
    2Eier
    Muskatnuss
    2 ELgewürfelte, gekochte Karotten
    2 ELgekochte Erbsen
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Die Kalbsbrust wird „untergriffen“. Das heißt, man schneidet quer zur Faser eine tiefe Tasche in das Fleisch. Dabei ist zu beachten, dass die Brust an den Seiten nicht durchlöchert wird.

    2. Erdäpfel schälen und in Salzwasser mit Kümmelzusatz weich kochen. Ausdampfen lassen und noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken. Sofort mit Butter, Eiern, Salz und Muskatnuss glatt rühren. Zum Schluss Karotten und Erbsen in die Masse mengen.

    3. Backrohr auf 220 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.

    4. Erdäpfelmasse in die Kalbsbrust füllen und die Öffnung mit Zahnstochern und Küchengarn sauber zunähen.

    5. Kalbsbrust rundum mit Salz und Butter einreiben und in eine Form legen.

    6. Den Braten im Rohr 10 Minuten braten. Ofentemperatur auf 150 °C senken und etwas Wasser angießen. Kalbsbrust ca. 2 Stunden braten, dabei immer wieder Wasser angießen und mit dem entstehenden Bratensaft übergießen.

    7. Kalbsbrust 10 Minuten rasten lassen, Küchengarn und Zahnstocher entfernen, den Braten in fingerdicke Scheiben schneiden und mit dem Safterl anrichten.