Einen Teil des Mehls mit Germ, etwas Milch und etwas Zucker zu einem Vorteig rühren, dann 20 Minuten gehen lassen.
Butter auflösen und mit dem restlichen Mehl, Zucker, Milch, Eiern, Salz, Zitronenschale, Muskat und Rum unter den Vorteig kneten.
Noch einmal gehen lassen. Dann die Rosinen und Mandeln untermischen.
Den Teig halbieren und eine Hälfte zu einer Kugel formen. Auf ein Blech mit Backpapier setzen. Aus der anderen Hälfte sieben Kugeln formen und in einer die Bohne verstecken. Die kleinen Kugeln rund um die große Kugel aufsetzen.
Dann mit Ei bestreichen und wieder für etwa 20 Minuten gehen lassen. Vor dem Backen ein zweites Mal mit Ei bestreichen und bei 210 Grad Celsius zehn Minuten anbacken. Auf 180 Grad Celsius reduzieren und 25 Minuten fertigbacken.
Vorsicht: nicht zu viel Oberhitze – oder den Kuchen mit Backpapier zehn Minuten abdecken.
Dreikönigskuchen
Der Dreikönigskuchen kommt am 6. Jänner auf den Tisch – und wer die Bohne findet, wird gekrönt.

Foto: Katharina Gossow
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
1 Stück | 1:15 Stunden | 1:30 Stunden |
Anzeige
Zutaten
600 g | Mehl |
30 g | Germ |
1/4 l | Milch |
80 g | Zucker |
100 g | Butter |
2 | Eier |
1/2 TL | Salz |
abgeriebene Schale einer Zitrone | |
geriebener Muskat | |
70 g | Rosinen |
etwas Rum | |
50 g | Mandeln, gehackt |
1 | Ei zum Bestreichen |
1 | große Bohne |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung