Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Pichelsteiner Eintopf mit Wurzelgemüse

    Das bayerische Eintopfgericht enthält Rind-, Lamm- und Schweinefleisch und wird mit Wurzelgemüse sowie mit Erdäpfeln gekocht.

    Pichelsteiner Eintopf mit Wurzelgemüse, Eintopf, Fleischgericht, Wurzelgemüse, Eintopfrezept, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Der Eintopf wird zwei Stunden bei kleiner Hitze gegart.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen2:30 Stunden2:30 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    1.5 lRindsuppe
    300 gRindfleisch (Schulter)
    300 gLamm (Schulter oder Keule)
    300 gSchwein (Schulter)
    250 gKarotten
    250 gGelbe Rüben
    250 gPetersilwurzel
    250 gPastinaken
    250 gSellerie
    1große Zwiebel
    8Erdäpfel (nicht zu mehlig und in Scheiben geschnitten)
    Salz
    Pfeffer
    Kümmel
    Butterschmalz zum Anbraten
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Zwiebeln grob hacken, Fleisch würfelig schneiden.
    2. Beides in einem großen Topf in Butterschmalz anbraten.
    3. Hitze reduzieren, fünf Minuten offen dünsten.
    4. 300 Milliliter Rindsuppe zugeben, ein paar Minuten bei stärkerer Hitze einkochen lassen. Alles in ein anderes Gefäß umgießen.
    5. Darüber schichtweise die verschiedenen Rüben, Erdäpfelscheiben, wieder Rüben, Fleisch, Rüben, usw. in Schichten einlegen, bis alles verbraucht ist. Das Fleisch jeweils vorsichtig salzen.
    6. Mit der restlichen Suppe bedecken, mit Kümmel, Pfeffer und Salz würzen, nicht umrühren.
    7. Zirka zwei Stunden bei kleiner Hitze garen. Die Konsistenz soll am Ende nicht suppig sein. Wenn der Eintopf zu flüssig ist, kurz bei starker Hitze vorsichtig reduzieren, ohne dass er dabei anbrennt.