Benachrichtigungen

    Trinken

    Holunderblütensirup mit Orange

    Holunderblütensirup schmeckt mit Sprudelwasser aufgespritzt herrlich erfrischend, aber auch mit Prosecco oder Sekt macht er ganz schön was her.

    Holunderblütensirup, Sirup, Einmachflasche, Garn, Holztablett, Holunderblüten, Holzschüssel, trinken, Servus Rezept
    Foto: mauritius images / foodcollection
    Der süße Sirup schmeckt hervorragend mit stillem oder prickelndem Mineralwasser und Eiswürfeln.  

    Gut zu wissen:

    • Der Holunderblütensirup braucht zusätzlich 2 Tage zum Ziehen.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    1 Portion 2 l30 Minuten30 Minuten
    Anzeige
    Zutaten
    12–14 große Holunderblütendolden
    je 1 unbehandelte Orange, Zitrone und Limette
    2 lWasser
    400–500 g heller Rohrzucker
    20–25 g Zitronensäure-Pulver
    sterile Flaschen
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Holunderblütendolden behutsam aus schütteln, um Insekten und Verunreinigungen zu entfernen. Dicke Stiele mit der Küchenschere abschneiden und die Blütendolden in eine Schüssel geben.

    2. Zitrusfrüchte heiß abwaschen und in sehr dünne Scheiben schneiden.

    3. Blütendolden und Zitrusscheiben in eine tiefe Glasschüssel schichten und mit Wasser bedecken.

    4. Einen Teller in passender Größe so in die Schüssel stellen, dass die Zutaten vollständig bedeckt sind und leicht in die Flüssigkeit gedrückt werden. Mit vollen Konservendosen beschweren und den Ansatz an einem kühlen Ort 48 Stunden ziehen lassen.

    5. Den Ansatz durch ein dünnes, sauberes Tuch in ein Gefäß passieren und die Blütendolden gut ausdrücken.

    6. Zucker mit 250 ml Ansatz in einen Topf geben und so lange köcheln lassen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.

    7. Zitronensäure und restlichen Ansatz in den Topf geben und alles noch einmal sprudelnd aufkochen lassen.

    8. Kochend heiß durch einen Trichter in die Flaschen gießen und sofort ver schließen. An einem dunklen, kühlen Ort aufbewahren.