Benachrichtigungen

    Trinken

    Honiglikör

    Lässt man Honiglikör ein halbes Jahr gären, entsteht durch den Zucker im Honig Met mit rund elf Prozent Alkohol – ein feiner Tropfen für besondere Anlässe.

    Honiglikör, Glas, Krug
    Foto: Peter Podpera
    Honiglikör passt gut zu cremigen Desserts.  

    In den Hinterzimmern der kleinen Konditorei Stöckl befindet sich die Backstube des Lebzelters, Wachsziehers und Metsieders Gottfried Stöckl, in der 20 verschiedene Sorten Lebkuchen, Schaumrollen und Kokosbusserl und nicht zuletzt Honigwein entstehen. Selbstverständlich alles nach uralten Rezepten. Die Zutaten reichen für 1 Flasche.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    1 Portion mit 1.5 Liter Inhalt05 Minuten1 Stunde
    Anzeige
    Zutaten
    500 gWaldhonig
    Mark von 1 Vanilleschote
    3 gZimtstange
    3 gMuskatnuss
    3 gPimentkörner
    3 gNelken
    1 lWeingeist zum Auffüllen
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Alle Zutaten aufkochen. Vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und mit Weingeist vermischen.

    2. In Flaschen füllen, 3 Tage ziehen lassen. Abgeseiht kalt oder warm trinken.