Benachrichtigungen

    Vorspeise

    Klare Hendlsuppe mit pochiertem Ei

    Es ist eine hohe Kunst, das Garen von Eiern ohne Schale. Aber mit ein wenig Übung ist es von einem Moment auf den anderen plötzlich ganz leicht. Wir servieren heute eine klare Hendlsuppe mit pochiertem Ei.

    Klare Hendlsuppe mit pochiertem Ei, Hühnerfleisch, Schnittlauch, Löffel, Suppengemüse
    Foto: Ingo Eisenhut
    Eine kräftigende Suppe: Das pochierte Ei, das frische Suppengemüse und das saftige Hendl wärmen und sättigen.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen50 Minuten2 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    1große Zwiebel
    1Knolle Knoblauch
    1Fenchelknolle
    2Stangen Sellerie
    1/2Biohendl
    4-5Ingwerscheiben
    100 gkleine Champignons
    2 Scheibe(n)Zitrone
    2Lorbeerblätter
    1 TLKoriandersamen
    1Fenchelsamen
    1 TLschwarze Pfefferkörner
    Salz
    1Karotte
    Schnittlauch zum Bestreuen
    Für die pochierten Eier
    4große zimmerwarme Eier
    2 ELWeißweinessig
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Zwiebel und Knoblauch halbieren und in einer Pfanne die Schnittflächen ohne Fett kräftig anrösten. Fenchel und Sellerie grob schneiden.

    2. In einem großen Topf 3 Liter Wasser zum Kochen bringen und das Huhn einlegen. 20 Minuten kochen, Schaum abschöpfen.

    3. Restliche Zutaten zufügen, leicht salzen und die Suppe 1 Stunde köcheln. 10 Minuten vor Ende der Kochzeit die Karotte schälen und zufügen.

    4. Karotte und Huhn entfernen, die Suppe durch ein feines Sieb in einen Topf passieren.

    5. Hühnerhaut abziehen und das Fleisch mit den Fingern vom Knochen lösen. Karotte in Scheiben schneiden.

    6. Für die pochierten Eier 3 Liter Wasser mit Essig aufkochen, Topf vom Herd ziehen, Wasser auf ca. 80 °C abkühlen lassen.

    7. Ein Ei in eine Tasse schlagen, ohne den Dotter zu verletzen. Wasser im Topf in einen Strudel gegen den Uhrzeigersinn versetzen, Ei gegen den verlangsamten Wasserstrudel in den Topf gleiten lassen.

    8. Topf auf den Herd stellen und das Ei bei kleiner Hitze ca. 5 Minuten ziehen lassen. Mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben. Mit den restlichen Eiern ebenso verfahren.

    9. Eier und Karottenscheiben in tiefe Teller verteilen, mit heißer Suppe übergießen und am Schluss mit Schnittlauch bestreuen.