Für die Fülle die gekochten Kletzen entstielen und fein hacken. Mit Honig vermischen und zu kleinen Kugeln formen. Falls die Masse zu weich ist, etwas geriebene Nüsse dazugeben.
Für den Teig Topfen mit Grieß, Dottern, Mehl, Sauerrahm, Salz, Zitronenschale und flüssiger Butter zu einem geschmeidigen Teig verkneten. 30 Minuten kühl rasten lassen.
Teig zu einer Rolle mit 4 cm Durchmesser formen. Stücke davon abzwicken und jedes zu einer runden Scheibe flach drücken. Je ein Stück Fülle darauflegen, mit Teig umhüllen und Knödel formen.
Knödel in leicht wallendem Salzwasser 10 bis 12 Minuten ziehen lassen.
Brösel in reichlich Butter rösten, Staubzucker unterziehen und die fertigen Knödel damit bestreuen. Eventuell mit der restlichen flüssigen Butter begießen.
Kletzen-Topfenknödel
Diese Kletzen-Topfenknödel sind ein wahrer Gaumenschmaus – und natürlich servieren wir sie mit viel Butterbrösel.

Foto: Eisenhut & Mayer
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Portionen | 1:18 Stunden | 1:30 Stunden |
Anzeige
Zutaten
200 g | Kletzen (über Nacht in Wasser eingeweicht, dann weich gekocht) |
50 g | Honig |
evtl. geriebene Walnüsse | |
250 g | Topfen |
20 g | Weizengrieß |
2 | Eidotter |
120 g | griffiges Mehl |
2 EL | Sauerrahm |
1 Prise | Salz |
abgeriebene Schale von 1 Zitrone | |
30 g | flüssige Butter |
100 g | Brösel |
120 g | Butter |
50 g | Staubzucker |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung