Benachrichtigungen

    Beilage

    Pikante Paprikamarmelade

    Paprika, Apfelessig, Piment und Chili – daraus wird diese pikante und doch süße Marmelade hergestellt, die gerne in der herzhaften Küche zu Schaf- und Ziegenkäse, aber auch Gemüse und Gegrilltem gegessen wird.

    Einmachglas, Küchengarn, Marmelade, pikante Marmelade, Chutney
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Ein Klecks pikante Paprikamarmelade kann perfekt zum Dippen für Gegrilltes und Käse verwendet werden.  

    Gut zu wissen:

    • Nach der Zubereitung mindestens 14 Tage, am besten 1 Monat reifen lassen.

    • Als Dip zu Gemüse, Gegrilltem und Bratwürsten, zum Abschmecken von Saucen. Für Sandwiches und dünn auf dem Frühstückstoast zu pikanten Eiergerichten.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Glas 100 ml2:10 Stunden2:25 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    500 greife rote Paprika (am besten Spitzpaprika)
    1aromatischer, säuerlicher Apfel
    150 gKristallzucker
    100 mlApfelessig
    0,5 TLSalz
    1 PrisePimentpulver
    Chilipulver nach Geschmack
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Paprika vierteln. Von Stielansatz, Kerngehäuse und Scheidewänden befreien, fein würfeln.

    2. Apfel schälen, entkernen und ebenfalls fein würfeln.

    3. Beides in einem großen Kochtopf mit Zucker, Apfelessig, Salz, Piment­ und Chilipulver vermischen und mindestens 2 Stunden ziehen lassen.

    4. Mit dem Mixstab pürieren, sodass noch kleine Stücke sichtbar sind.

    5. Aufkochen und bei mittlerer Hitze 15 Minuten weich kochen. Dann nochmals pürieren.

    6. Vorsichtig mit Chili würzen, nochmals aufkochen und heiß in sterilisierte Gläser füllen. Sofort verschließen und die Gläser für 10 Minuten auf den Kopf stellen. Dann umdrehen und bei Zimmer­temperatur auskühlen lassen. Mindestens 14 Tage, am besten aber 1 Monat lang reifen lassen.