Benachrichtigungen
    Anzeige

    Wohnen

    Hausmittel gegen Fliegen

    Fliegen können im Sommer lästig sein. Profitieren Sie vom „Schwarmwissen“ der Servus-Gemeinde und werden mit diesen 5 Tricks der Plage Herr.

    Hausmittel gegen Fliegen (Foto: iStock)
    Foto: iStock
    Foto: iStock

    Hans R. aus Innsbruck bat die Servus-Gemeinde um Wissen, was er gegen seine Fliegen-Plage machen kann. Die besten fünf Tricks haben wir hier zusammengefasst.

    Anzeige

    1. Kaffeepulver anzünden

    Hausmittel gegen Fliegen: Kaffeesatz (Foto: iStock)
    Foto: iStock
    Foto: iStock

    Birgit S.: „Ich gebe etwas Kaffeepulver in ein Gefäß und zünde es an – der Geruch hält die Fliegen fern.“

    Servus Mondpost

    2. Zitronengras-Geruch verströmen

    Hausmittel gegen Fliegen: Zitronengras (Foto: iStock)
    Foto: iStock
    Foto: iStock

    Karin A.: „Fliegen mögen den Geruch von Zitronengras nicht. Ich mag ihn schon und verjage die Insekten mit Zitronengrasöl.“

    3. Der Wasser-Münzen-Trick

    Hausmittel gegen Fliegen: Münzen in Wasser (Foto: iStock)
    Foto: iStock
    Foto: iStock

    Lilly S.: „Ich halte die Fliegen fern, indem ich durchsichtige Gefrierbeutel mit Wasser befülle, ein paar Centmünzen reingebe, zubinde und draußen vor die Fenster hänge. Bilde mir ein, das funktioniert. Man kann die Beutel auch auf den Esstisch draußen legen, dann sind die Fliegen beim Essen nicht so lästig.“

    4. Die klassische Fliegen-Klatsche

    Hausmittel gegen Fliegen: Fliegenklatsche (Foto: iStock)
    Foto: iStock
    Foto: iStock

    Ingeborg S.: „Der klassische Fliegenpatscher ist das einzig Wahre.“

    5. Fliegengitter anbringen

    Hausmittel gegen Fliegen: Fliegengitter (Foto: iStock)
    Foto: iStock
    Foto: iStock

    Martina A.: „Wir haben überall Fliegengitter montiert. An den Türen mit Magnetverschluss – da kommen unsere Haustiere trotzdem durch.“

    Frage an die Servus-Gemeinde? So geht's!
    Haben auch Sie eine brennende Frage an die Servus-Gemeinde? Dann schreiben Sie uns ein Mail an team@servus.com mit dem Betreff „FragServus“ und mit etwas Glück wird diese auf Facebook gepostet!

    Sie sind noch kein Mitglied unserer Servus-Gemeinde auf Facebook?

    Anzeige