Backrohr auf 130 °C Heißluft vorheizen. Ein Gitter in den Ofen geben und ein flaches Gefäß als Abtropfschutz darunterschieben.
Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben und in 2 EL Olivenöl rundum scharf anbraten. Steaks auf das Gitter im Ofen setzen und bis auf eine Kerntemperatur von ca. 55 °C garen.
Zucchini und Weißbrot in 2 cm große Stücke schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
Zucchini, Weißbrot, Knoblauch und Mandelblättchen in 4–5 EL Olivenöl goldbraun anrösten und leicht salzen.
Löwenzahn in ca. 15 cm lange Blätter teilen, waschen und trocken schütteln.
Honig, Senf, Essig, Joghurt, 2–3 EL Olivenöl und Kapern verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zucchini, Röstbrot und Löwenzahn mit der Marinade locker vermengen.
Rote Zwiebel schälen und in sehr feine Streifen schneiden.
Rinderfiletsteaks halbieren und je eine Fleischhälfte mit Salat anrichten. Mit Zwiebelringen belegen und mit Oregano und Pfeffer bestreuen.
Rindfleisch mit Zucchini-Löwenzahn-Salat
Besonders elegant im Geschmack ist die Blattzichorie, auch Italienischer Löwenzahn genannt. Wir servieren diesen heute in einem Zucchini-Löwenzahn-Salat und dazu gibt es saftiges Rindfleisch.

Foto: Ingo Eisenhut
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Portionen | 20 Minuten | 25 Minuten |
Anzeige
Zutaten
2 | Rinderfiletsteaks à 250 g |
Salz | |
frisch gemahlener Pfeffer | |
reichlich Olivenöl | |
300 g | Zucchini |
4 | dicke Scheiben Weißbrot |
1-2 | Knoblauchzehen |
2 EL | Mandelblättchen |
150 g | Italienischer Löwenzahn (Catalogna) |
2 TL | Honig |
2 TL | körniger Senf |
2 EL | Weißweinessig |
2 EL | Naturjoghurt |
1 EL | Kapern |
1 | rote Zwiebel |
1 EL | gehackter Oregano |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung