Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Rosinenstrudel

    Dieser köstliche Germteigstrudel wird lauwarm mit einer cremigen Vanillesauce oder Kanarimilch zur Nachspeise serviert.

    Rosinenstrudel, Strudel, Rosinen, Germteig, Nachspeise, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Von diesem Rosinenstrudel dürfen es auch gerne zwei Stücke sein.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    1 Stück3 Stunden3 Stunden
    Anzeige
    Zutaten für den Teig
    250 gBio-Weizenmehl
    0.25 TLSalz
    100 mlMilch
    3Dotter
    10 gGerm
    50 gStaubzucker
    30 gButter
    abgeriebene Schale einer Biozitrone
    Zutaten für die Fülle
    150 galtbackenes Brioche
    70 gButter
    100 gRosinen
    200 mlMilch
    3 ELpassierte Marillenmarmelade
    Butter für die Form
    1Eidotter zum Bestreichen
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Für den Teig Milch lauwarm erhitzen. Einen Teil davon in ein Schüsserl leeren, Germ darin auflösen, 1 TL vom Staubzucker und 1 EL vom Mehl unterrühren. Das Dampfl gehen lassen. Butter in der Milch schmelzen, Zucker darin auflösen. Kurz überkühlen lassen. Dotter einrühren.
    2. Mehl in eine große Rührschüssel sieben, Salz dazugeben und vermischen. Dampfl und Milch mit den anderen Zutaten beifügen. Zitronenschale frisch dazureiben.
    3. Teig mit der Küchenmaschine kneten, bis er sich glatt anfühlt und von der Schüssel löst.
    4. Germteig 1 Stunde zugedeckt gehen lassen. Sein Volumen soll sich etwa verdoppeln.
    5. Für die Fülle Brioche in Scheiben schneiden und in Stücke zupfen. Butter zerlassen, Briochestückein der Butter hellbraun anrösten. Rosinen unterrühren. In eine Schüssel füllen, Milch darüberleeren und vermischen.
    6. Eine Rein buttern und das Backrohr auf 180 °C vorheizen.
    7. Germteig zusammenschlagen, auf leicht bemehlter Arbeitsfläche 3 mm dick ausrollen. Mit Marillenmarmelade bis fast zum Rand bestreichen. Fülle noch einmal durchrühren und dünn über die ganze Fläche auf die Marmelade auftragen. Strudel eng einrollen, die Enden gut zusammendrücken.
    8. Strudel vorsichtig in die Rein heben. Zugedeckt noch 30 Minuten gehen lassen. Sorgfältig mit verquirltem Dotter bestreichen.
    9. Im vorgeheizten Backrohr etwa 60 Minuten backen. Die Oberfläche darf wie bei Nuss- oder Mohnstrudel schön gebräunt sein.
    10. Auskühlen lassen und lauwarm servieren. Vanillesauce oder Kanarimilch passt gut dazu.