Für den Teig: Eine Mulde ins Mehl drücken. Wasser und Öl langsam zugeben und das Mehl mit der Flüssigkeit vermischen. Mit Salz verkneten, eine Kugel formen, mit Öl einstreichen. In Frischhaltefolie wickeln, 1 Stunde bei Zimmertemperatur rasten lassen.
Zitronenschale, Butter, Staubzucker, Salz, Vanillezucker schaumig schlagen.
Eier trennen. Dotter nach und nach zugeben. Topfen und Mehl unter die Buttermasse rühren.
Eiklar gut anschlagen, Zucker langsam einrieseln lassen. Zu Schnee schlagen, unter die Topfenmasse heben.
Teig auf einem bemehlten Tuch ausrollen, hauchdünn ausziehen. Ränder abschneiden und Teig mit flüssiger Butter bestreichen.
Topfenfülle auf dem unteren Teil des Teiges verteilen. Mit Kirschen bestreuen. Strudel einrollen, die Enden einschlagen, auf ein gebuttertes Back- blech setzen.
Backrohr auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Strudel mit restlicher flüssiger Butter einstreichen. Auf der unteren Schiene ca. 35 Minuten goldgelb backen. Mit Staubzucker bestreuen.
Kirschenstrudel mit Topfen
Der frisch gezogene hauchdünne Strudelteig umhüllt die cremig-fruchtige Fülle aus Topfen und entkernten Kirschen. Vor dem Backen mit Butter einstreichen, so wird der Kirschstrudel goldbraun.

Foto: StockFood
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
1 Stück | 25 Minuten | 2 Stunden |
Anzeige
Für den Strudelteig
250 g | glattes Mehl |
125 ml | lauwarmes Wasser |
25 g | Öl |
1 Prise | Salz |
Für die Fülle
abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone | |
50 g | weiche Butter |
30 g | Staubzucker |
1 Prise | Salz |
1 Pkg. | Vanillezucker |
2 | Eier |
250 g | Topfen (20 %) |
40 g | glattes Mehl |
20 g | Kristallzucker |
Zutaten
70 g | flüssige Butter zum Bestreichen |
500 g | frische entkernte Kirschen |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung